Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Bavaricum in 27. April 2011, 19:21:43

Titel: Schöner brauner Feuerstein
Beitrag von: Bavaricum in 27. April 2011, 19:21:43
Mehr als der Verwendungszweck, Flintenstein halte ich für unwahrscheinlich, interessiert mich bei diesem Fundstück die Herkunft des Feuersteins.

So ein sattes braun habe ich bei uns in der Gegend noch nie gefunden.

Bin für jeden Tip dankbar.

Servus

Andreas
Titel: Re:Schöner brauner Feuerstein
Beitrag von: Steinkopf in 27. April 2011, 20:43:05
Man müßte weitere lokale Gegebenheiten mit berücksichtigen.
Die Farbe, die uns ins Auge fällt allein sagt nur bedungt etwas über den Stein aus.
Wo ist etwa das Fundgebiet? In welcher Bodenformation war das Artefekt gelagert?
Wurde es in situ geborgen?

Ich kenne (aus dem norddeutschen Raum) wunderbar braun gefärbte Fundstücke,
die ihre schöne braune Farbe als Patina bekommen haben aber aus blau-grauem baltischen
Flint sind. Es gibt allerdings durchaus Silizes aus originär braunem Material.

Bei Kippsteinen von Flintschlossgewehren kann man ohnehin auch über weite Strecken
transportierte Handelsware in Betracht ziehen.

Ein paar mehr Angaben wären bei der Einkreisung behilflich.

Schönen Gruß Jan
Titel: Re:Schöner brauner Feuerstein
Beitrag von: Mark77 in 28. April 2011, 19:40:50
Hat ja schon was von Plattenhornstein. Und der kann auch mal in diesen Farbnuancen auftreten. z.B. Baiersdorfer

Schöne Grüße,
Markus
Titel: Re:Schöner brauner Feuerstein
Beitrag von: Harkonen in 28. April 2011, 21:50:59
Zitat von: Mark77 in 28. April 2011, 19:40:50
Hat ja schon was von Plattenhornstein. Und der kann auch mal in diesen Farbnuancen auftreten. z.B. Baiersdorfer
Schöne Grüße,
Markus

Hallo Marc,

richtig, die Rinde würde auch für den Baiersdorfer sprechen.

Grüße
Harkonen
Titel: Re:Schöner brauner Feuerstein
Beitrag von: mifomex in 29. April 2011, 06:13:24

....faszinierende Farbe !!!....urig und schoen !
Kann die Freude nachfuehlen :prost:
Gruesse Sash :winke: