Moin,
heute war ein guter Flint-Tag. :-D
Ein Teil möchte ich Euch schon mal zeigen. Eins meiner hier, aus dem Mecklenburger Raum, typischen Halbrundschaber. Diesmal bin ich mir aber nicht ganz sicher ob ein Abschlag Vorlage ist oder ein natürlich entstandenes Bruchstück verwendet wurde. Die Retusche ist fein gearbeitet und fast im Halbkreis gemacht. Ich bin immer wieder beeindruckt wie sorgfältig die Altvorderen arbeiten konnten. :glotz:
Es stammt vom gleichen Fundplatz wie von diesem Fund:
www.sucherforum.de/index.php/topic,73526.0.html
Gruß
Gabi
Eine eindrucksvolle Retuschierung an einem eindeutigen Artefakt! :glotz:
Danke fürs Zeigen!
Thomas :winke:
Sehr fein :super:
Grüße
Bastl
Moin,
Vielen Dank für Eure Antworten.
Fast hätte ich es übersehen aber die Form lässt mich automatisch die Hand danach ausstrecken.
Gruß Gabi
Moin,
wirklich ein interessantes Stück - zweifelsfrei eine regelmäßige Retusche, die sehr steil aussieht.
Ich komme irgendwann auf dieses Stück zurück, ich habe ein paar ~ ähnliche Scheiben, jedoch ohne Cortex auf der Seite.
Das heißt es sind "Knollenscheiben" aus der Mitte der Flintknollen - beide Flächen ohne Cortex. Dafür ist Cortex auf
einem Teil der Seitenkante - die Seitenkanten ohne Cortex weisen ebenfalls Retuschen auf.
Gruß
Jürgen