Hallo,
könnt ihr mir bei diesen beiden Stücken weiterhelfen? Sahen mir definitiv nicht natürlich aus.
Bei dem Dreieck - Förmigen Bruchstück vermute ich einen Schleif-/ Wetzstein, wie er auch noch in den Metallzeiten und Mittelalter verwendet wurde.
Das zweite...keine Ahnung. Sieht für mich fast aus wie die Vorarbeit zu einem Beil? Denke aber da passt das Material nicht dazu.
Was meint ihr?
Vielen Dank
...
Stück Nummer 2.
...
Der erste ist ein Wetzstein für Sensen, gibt es so noch heute. Das zweite Stück ist nix, LG