Hallo Leute  :winke:
dies ist der vorletzte Neuzugang von einer gemischten Stelle im Maindreieck. Rank und schlank und flächenretuschiert. Gabi hatte neulich auch so eine schmale Version gezeigt. Könnte man die sogar in die späte Bronzezeit stellen?
liebe Grüße Daniel 
			
			
			
				Hi Daniel,
Du hast heute echt großes Finderglück!
Zwei tödliche Schönheiten - fein anzuschauen.
LG
Jan
			
			
			
				Moin, Daniel,
Zitat von: RockandRole in 23. Mai 2021, 17:35:42
dies ist der vorletzte Neuzugang von einer gemischten Stelle im Maindreieck. Rank und schlank und flächenretuschiert. Gabi hatte neulich auch so eine schmale Version gezeigt. Könnte man die sogar in die späte Bronzezeit stellen?
wow, die ist klasse! Herzlichen Glückwunsch zu diesem Sahnestück!  :super:
Deine Fundgegend kenne ich zwar nicht, aber in Schleswig-Holstein würde ich bei solch einem Fund auch sofort an Bronzezeit denken.
Viele Grüße
Frank
			
				Servus Daniel,
wunderschön die Pfeilspitze, Glückwunsch zum Fund :super:
Endneolithikum bis Bronzezeit würde ich sagen, bei Werner Schön im Floss https://www.academia.edu/2348494/Neolithische_Pfeilk%C3%B6pfe werden vergleichbare Stücke (Nrn 29 und 33) aufgrund klarer stratigraphischer Befunde sogar in die ausgehende Bronzezeit datiert.
LG
Holger
			
			
			
				Hallo Leute,
danke auch an dieser Stelle  :-)  
@ Holger. Ja genau, deshalb meinte ich auch, dass die Spitze in die späte Bronzezeit gehören könnte. Bisher habe ich immer nur gedrungenere Stück mit eingezogenr Basis gefunden  :winke:
liebe Grüße Daniel