Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Kelten111 in 06. Dezember 2009, 11:37:58

Titel: Schlagstein aus Kreidehornstein
Beitrag von: Kelten111 in 06. Dezember 2009, 11:37:58
Hallo  :smoke:
Hier ein Schlagstein aus Kteidehornstein mit schönen Schlagnarben :zwinker:
An der Kante sieht man sogar ein paar Negative , ich denke die hat er gemacht damit er evtl besser in der Hand liegt, warscheinlich war da ein Vorsprung ( Buckel) der störte :glotz:
Aus der selben Fundstelle wie meine Hochrückige Kreidehornsteinklinge und Bohrer-Stichel
Mase :
Länge 9,5cm
Durchmessser 5,5 cm
Gewicht 380 Gramm
Freue mich auf jede Antwort :winke:
Titel: Re:Schlagstein aus Kreidehornstein
Beitrag von: Der Wikinger in 06. Dezember 2009, 12:28:29
Sehr schön Kelte !  :super:

Ich würde es als Klopfstein ansprechen, da ein Schlagstein in meiner Terminologie zur Herstellung von Flintgeräten sind.
Da taugt der Flint nicht, ist zu hart. Da wurden Kreide-, Kalk- oder Sandsteine benutzt.
Aber zum Quetschen und Klopfen auf Knochen oder so, wäre sie gut, und auch als Pickstein, wenn er neolithisch wäre.

:winke:
Titel: Re:Schlagstein aus Kreidehornstein
Beitrag von: Kelten111 in 06. Dezember 2009, 12:33:43
Dieses stück ist so wie ich glaube neolithisch :glotz:
Stelle noch ne Klinge aus Kreidehornstein rein die glaube ich wieder Älter ist!
Habe auch neolithische Klingen aus der Fundstelle :winke:
Titel: Re:Schlagstein aus Kreidehornstein
Beitrag von: Khamsin in 06. Dezember 2009, 12:41:45
Moin!

Eben, Klopfstein. Und zwar m.E. noch ein hochinteressanter dazu, denn wenn ich mir die Gebrauchsspuren und die gesamte Form anschaue, dann meine ich, das Stück könnte ehemals geschäftet gewesen sein.

HG KIS
Titel: Re:Schlagstein aus Kreidehornstein
Beitrag von: Der Wikinger in 06. Dezember 2009, 12:45:01

Richtig, Sohn der Wüste !  :zwinker:
... so sehe ich das auch !

Hat nebenbei eine gewaltige Beule im Dickschädel eines vermeindlichen Feindes erzeugen können !  :irre: :narr:
Titel: Re:Schlagstein aus Kreidehornstein
Beitrag von: Kelten111 in 06. Dezember 2009, 12:52:25
Interresant :kopfkratz:
So habe ich das noch gar nicht gesehen :glotz:
Gabs denn solche Waffen in dieser Art und Form ?
Titel: Re:Schlagstein aus Kreidehornstein
Beitrag von: pre-art in 07. Dezember 2009, 00:17:10
Finde die Einschätzung mit der Schäftung echt toll, hätt ich so nicht gesehen, denke das oberste Foto zeigt es deutlich....
Titel: Re:Schlagstein aus Kreidehornstein
Beitrag von: Khamsin in 07. Dezember 2009, 17:07:53
Moin!

Ich kenne etliche nahezu identische Vergleichsstücke von jüngeneolithischen Feuersteinbergwerken. An dem hiesigen Stück sind alle Merkmale erhalten, die notwendig sind.
Glückwunsch zu diesem spannenden Fund, Dreimalkelten!

HG KIS
Titel: Re:Schlagstein aus Kreidehornstein
Beitrag von: Kelten111 in 19. September 2010, 19:53:20
Hier ein Beitrag auch von einen Abbaugerät :glotz:
Titel: Re:Schlagstein aus Kreidehornstein
Beitrag von: fuchs in 20. September 2010, 19:27:19
Wo?
Titel: Re:Schlagstein aus Kreidehornstein
Beitrag von: StoneMan in 20. September 2010, 20:12:16
Hier? (http://www.sucherforum.de/index.php/topic,39973.msg276054.html#msg276054) :nono:
Titel: Re:Schlagstein aus Kreidehornstein
Beitrag von: fuchs in 20. September 2010, 20:17:17
Da (http://www.sucherforum.de/index.php/topic,45315.0.html)?
Titel: Re:Schlagstein aus Kreidehornstein
Beitrag von: Kelten111 in 21. September 2010, 18:17:56
Lesst ihr den Beitrag auch oder macht ihr nur Blödsinn? :irre:
Titel: Re:Schlagstein aus Kreidehornstein
Beitrag von: fuchs in 21. September 2010, 19:54:48
Hallo Kelten,
ich hatte das zuerst wirklich nicht kapiert, jetzt meine ich, den Bezug gefunden zu haben. Habe natürlich den Beitrag gelesen und auch erkannt, dass du da was bedeutendes gefunden hast. Tschuldige :friede: