Hallo Forum! :-)
Auch dieser längliche Schlagstein stammt vom Hauptfundplatz 2 des Niederrheinischen Großfundareals.
Die Zermürbungszonen konzentrieren sich insbesondere entlag der Langseiten. Bemerkenswert an diesem Stück ist die Beobachtung, dass auch die eingebogene Langseite durchgehend Zermürbungsspuren aufweist (Bilder 2 und 4).
Vielleicht fand das Stück als "Feuerschlagstein" Verwendung.
Länge: 6.5 cm; max. Breite: 3.6 cm; max. Durchmesser: 2.3
LG thomas