...moin und :winke:,
dieses Steinchen hat heute ein in Sachen Mahl und Schleifwannen-Experte betrachtet. Dabei wurde festgestellt, dass die Mulden eindeutig durch schlagende Einwirkung entstanden sind.Die Grade (Ecken) und auch die Flächen sind auch von Schlagmalen übersät.
Der Stein diente einmal als Hammer (Mulden) und zum aufrauhen von Mahlwannen.
HG Manfred
(http://s3b.directupload.net/images/090711/uarzkpm8.jpg)
Danke, Manfred , für das schöne Referenzstück!
Jau, das ist wirklich ein Referenzstück!
Kannste was zum Hintergrund sagen? Jungneolithikum vielleicht?
HG
RP
Zitat von: rolfpeter in 12. Juli 2009, 21:39:11
Jau, das ist wirklich ein Referenzstück!
Kannste was zum Hintergrund sagen? Jungneolithikum vielleicht?
HG
RP
...moin Rolfpeter,
die Fundumstände kannst Du im Beitrag ,,Baugrubenfund" lesen.
Die Zeitstellung ist völlig durchmischt von dem Fundgebiet.
HG Manfred
:-)