Drei parallele Ritzlinien. Schreibzeile? Gruss...
Hallo,
ja, eines von vielen tausend Schiefertafelfragmenten die irgendwann mal mit dem Mist aufs Feld gelangt sind.
Die alten Schultafeln mit einfachem Holzrähmchen waren ja leider sehr zerbrechlich.
Eine kleine Keilerei und beim öffnen des Ranzens hatte man dann den Bruch vor Augen, meisten mit viel Ärger Zuhause verbunden.
In diesem (Fund-) Fall sind neolithische oder ältere Ritzungen sicher auszuschliessen!
Gruß
Peter
Danke, habs mir schon gedacht! :-) :super: Gruss..
Irgendwo in der Nähe müsste auch noch der Schwamm liegen, der aus dem Ranzen baumelte.
Vielleicht ist er noch nass - bei dem Wetter.
Auch dieses Stückchen Schiefertafel ist ein Stückchen Zeitgeschichte, welches wahrscheinlich bei
kommenden Generationen nicht mehr gelistet sein wird.
LG
Jan
:super: Und hier der passende Griffel dazu.
(http://www.sucherforum.de/index.php?action=dlattach;topic=64588.0;attach=321339%20;image)
Schönes Bild! :super: Griffel finde ich auch ab und an und ein Tintenfaß war auch schon dabei. Gruss....