Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Mobula in 24. August 2005, 20:00:46

Titel: Scherben und Steinwerkzeuge!?
Beitrag von: Mobula in 24. August 2005, 20:00:46
Hallo!
Habe beim Tauchen(Ostsee) diese Fundstücke gefunden!!
Finde die Feuersteinklingen sehen aus als wurden sie von Menschenhand gefertigt !?
Oder schafft das auch Mutter Natur!?
Die Scherben sehen auch älter aus!?
Wie alt könnte so etwas sein!!?
Habe ich da eine Steinzeitsiedlung UW gefunden?!
Titel: Re: Scherben und Steinwerkzeuge!?
Beitrag von: Rambo in 24. August 2005, 20:07:05
Schöne Steingeräte jedoch....die Keramik paßt nicht dazu, sie ist auf keinen Fall Neolithisch sondern Neuzeitlich
Gruß Rambo
Titel: Re: Scherben und Steinwerkzeuge!?
Beitrag von: Mobula in 24. August 2005, 20:11:19
Danke Rambo!
Was haben die Menschen denn mit solchen Klingen gemacht?!
Titel: Re: Scherben und Steinwerkzeuge!?
Beitrag von: Loenne in 24. August 2005, 20:29:23
Sehr schöne Klingen!

Sag mal Rambo, könnte das Keramik Stück ganz rechts nicht der Boden eines Trichterbechers sein?

Gruß
Loenne
Titel: Re: Scherben und Steinwerkzeuge!?
Beitrag von: Mobula in 24. August 2005, 20:34:33
Hallo Loenne!
Was ist ein Trichterbecher!?Wofür wurde so etwas benutzt?!
Titel: Re: Scherben und Steinwerkzeuge!?
Beitrag von: Rambo in 24. August 2005, 20:39:17
Auf Grund der Bilder kann ich nicht viel sagen. Ich erkenne ein Deckelbruchstück ? und ein Randstück jedoch beide Drehscheibenarbeit und dann 3 Scherben, von denen ich nicht einmal genau sagen kann, wie sie gefretigt wurden.
Es daher schon ein wenig kühn auf Grund des Bildes einen Trichterbecherboden zu erkennen. :platt:
Gruß Rambo
Titel: Re: Scherben und Steinwerkzeuge!?
Beitrag von: Loenne in 24. August 2005, 21:06:57
Welche Funktion könnte so ein "Fortsatz" sonst noch haben?
Titel: Re: Scherben und Steinwerkzeuge!?
Beitrag von: Silex in 24. August 2005, 22:22:12
servus Loenne, das könnte ne Art Handhabe (Henkel) sein...
Traut sich Irgendwer was zur Zeitstellung dieser Superklingen sagen und welche Materialien da vorliegen.? Obwohl soviel und solange Wassereinwirkung die Einordnung nicht gerade erleichtern..
Titel: Re: Scherben und Steinwerkzeuge!?
Beitrag von: Loenne in 24. August 2005, 22:33:56
Ich dachte ja auch nur, weil ich letztes Jahr auf einer Ausgrabung in der Ostsee mehrere von den Dingern in der Hand hatte und die sahen eben genauso aus. War ja auch nur eine Idee. :heul:

Gruß
Loenne
Titel: Re: Scherben und Steinwerkzeuge!?
Beitrag von: Rambo in 25. August 2005, 11:44:19
@ Loenne  ich kann keinen "Fortsatz" erkennen. Jedoch kann es auch an meiner Grafikauflösung liegen.
@ Mobula  kannst du den Scherben noch einmal fotografieren. Möglichst auch von der Seite, damit man das Profil erkennen kann. Es könnte sich auch um einen Grifflappen handeln.
Gruß Rambo
Titel: Re: Scherben und Steinwerkzeuge!?
Beitrag von: Mobula in 25. August 2005, 14:56:09
Kann irgendwie keine Bilders mehr anhängen! :heul:
Mache ein neues Forum mit den Bilder auf!

Titel: Re: Scherben und Steinwerkzeuge!?
Beitrag von: Mobula in 25. August 2005, 15:26:11
Geht gerade irgendwie nicht! :heul:Versuche es später!!
Mobula
Titel: Re: Scherben und Steinwerkzeuge!?
Beitrag von: Mobula in 25. August 2005, 19:05:19
Hier die Bilder!! :-)
Titel: Re: Scherben und Steinwerkzeuge!?
Beitrag von: Mobula in 25. August 2005, 19:07:58
Und noch Zwei!
Titel: Re: Scherben und Steinwerkzeuge!?
Beitrag von: Silex in 25. August 2005, 20:57:41
Servus,  Das Teil ist nicht alt. Es scheint Glasur zu haben - ist hart gebrannt und die Magerung ist sehr fein. Tippe auf Neuzeit..
Titel: Re: Scherben und Steinwerkzeuge!?
Beitrag von: Loenne in 25. August 2005, 21:20:07
Es geht aber nur um das obere Teil! Die letzten 3 Bilder gehören nicht zu dem, was ich meine.
Titel: Re: Scherben und Steinwerkzeuge!?
Beitrag von: Silex in 25. August 2005, 22:00:49
servus,  Das Obere könnte etwas älter sein. Ist das Feuereinwirkung auf der Oberfläche oder scheint es sich um eine Bemalung oder Glasur  zuhandeln.?? An den Bruchflächen sieht man dass das Teil -da es meiner Meinung nach nicht grob gemagert ist - nicht vorgeschichtlich ist. . nimm mal deinen Daumennagel und versuche ob das Material an den Bruchflächen leicht abzupuuuulen ist- Für mich ist das die Nagelprobe für vg. Keramik - denn 99%  ist  zu weich-- und auch zu weich bis  in unsere Zeit seine Form zu halten..
Bis bald
Titel: Re: Scherben und Steinwerkzeuge!?
Beitrag von: Rambo in 25. August 2005, 22:08:01
So ähnlich hat die Schale wohl ausgesehen.  Meine Dreifußschal ist zwar römisch aber als Vergleichsstück sicherlich brauchbar. Ich glaube nicht, das das gezeigte Bodenstück römisch ist, ich tendiere nach wie vor zu MA.
Gruß Rambo
Titel: Re: Scherben und Steinwerkzeuge!?
Beitrag von: Mobula in 26. August 2005, 09:36:54
Hallo!
Also das schwarze ist noch Algenbewuchs von der Ostsee! :-)
Innen ist aber auch eine Lasur und mit dem Fingernagel läßt sich auch nicht viel anrichten!
Ist dann wohl nicht so alt?
Mobula
Titel: Re: Scherben und Steinwerkzeuge!?
Beitrag von: Feldbegeher in 28. September 2008, 15:13:49
auch wenn lage nichts mehr zu diesem Thema geschrieben wurde und bestimme den "Trichterbechr" ganz mutig als Fuß eines Grapen (Gefäß mit Stil, dass bis in die Neuzeit benutzt wurde und mit drei Füßen ins Feuer gestellt werden konnte)

auf jeden fall neuzeit...

später gruß
Titel: Re: Scherben und Steinwerkzeuge!?
Beitrag von: clovis in 28. September 2008, 17:28:52
Zitat von: Mobula in 24. August 2005, 20:34:33
Hallo Loenne!
Was ist ein Trichterbecher!?Wofür wurde so etwas benutzt?!

Hallo , ganz rechts könnte einer von drei Füßen eine Steertpottes sein.
Mittelalter , gab es viele in Nordfriesland.
Gruß  clovis   :winke: