Moin,
der nächste Acker brachte drei weitere schöne/interessante Funde hervor. Ebenso ein Fundplatz in MV und den ich seit über zwei Jahren
regelmäßig mehrmals im Jahr begehe.
Diesmal, denke ich, es handelt sich um ein kleines Scheibenbeil wo die natürliche Abschlags-Form nur modifiziert wurde. Auf jeden Fall ist es Scheibenbeil ähnlich.
4,9cm lang, (an der Schneide) 3cm breit.
Gruß
Gabi
Es ist ein Scheibenbeil der degenerierten Art, wie sie typisch für das norddeutsche Binnenland vorliegen. Sie sind primär aus Frostscherben gefertigt und zeigen in der Regel eine bilaterale Kantenbearbeitung, die nur von einer Breitseite ausgeführt wurde.
LG palaeo1
:Danke2: palaeo1,
da war ich mir nicht sicher ob es eins ist. Prima, da freu ich mich.
Gruß
Gabi
Moin,
prima - mach so weiter :Danke2:
@ Danke zur Erläuterung "p eins" :zwinker: :prost:
Gruß
Jürgen
Zitat von: palaeo1 in 11. August 2019, 17:14:10
Es ist ein Scheibenbeil der degenerierten Art, wie sie typisch für das norddeutsche Binnenland vorliegen. Sie sind primär aus Frostscherben gefertigt und zeigen in der Regel eine bilaterale Kantenbearbeitung, die nur von einer Breitseite ausgeführt wurde.
LG palaeo1
Hallo Palaeo1,
sind das die von PVP so bezeichneten "asymmetrischen Scheibenbeile" oder eher die "Frostskiver"?
LG
Holger