Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Steinkopf in 23. Juli 2023, 14:29:14

Titel: Scheibenbeil - besonders fein bearbeitet
Beitrag von: Steinkopf in 23. Juli 2023, 14:29:14
Hallo,

Hier möchte ich ein exeptionell sorfältig gearbeitetes Scheibenbeil zeigen.
Es stammt von einem Küstenabschnitt, die mehrere Plätze der Erteböllekultur
an der Ostsee (Kattegat) hatte, die durch Landsenkung und Wellenschlag aufgelöst wurden.
Über Jahrtausende haben Seegraswiesen den Flachwasserbereich geschützt.
Durch das Seegrassterben erodieren diese Plätze und die Hinterlassenschaften
verdriften.

Die dunkle Färbung der Oberseite ist duch Lagerung in rottenden Algen etc. entstanden.
Die helle Patinierung entstand wohl durch Salzwasser und Sonne.
Diese Patinierung im Wasser macht die Oberfläche mürbe.
Kleine Ausbrüche an den Rändern sind darauf zurückzuführen.

Länge:  8,7 mm,   Breite an der Schneide:  6,6 mm,  2,6 mm  an der dickstem Stelle; 86 Gramm schwer.

LG
Jan
Titel: Re: Scheibenbeil - besonders fein bearbeitet
Beitrag von: Steinkopf in 23. Juli 2023, 14:32:29
hier die Bilder:
Titel: Re: Scheibenbeil - besonders fein bearbeitet
Beitrag von: neolithi in 23. Juli 2023, 14:55:35
Das ist wirklich schick!!
Die hübsche Patinierung macht es besonders archaisch in seiner Ästhetik.
Wenn man es sich größer vorstellt, hat es durch die schönen Retuschen schon fast etwas von einer Planke für ein geschliffenes Flintbeil.

Vielen Dank fürs Zeigen  :super:
Anke
Titel: Re: Scheibenbeil - besonders fein bearbeitet
Beitrag von: Schuhnagel 2 in 23. Juli 2023, 15:15:20
Wahrlich ein Kunstwerk der Superlative!
LG
Ulrich
Titel: Re: Scheibenbeil - besonders fein bearbeitet
Beitrag von: Furchenhäschen in 23. Juli 2023, 17:56:00
Hallo Jan,
danke fürs zeigen! :super:
Erkennen und bestimmen könnte ich es als solches auch dank des Forums mittlerweile,
nur auflesen werde ich wohl nie eins können denn in Oberbayern gibt es die nicht.

Grüße
Peter :winke:
Titel: Re: Scheibenbeil - besonders fein bearbeitet
Beitrag von: Neos in 23. Juli 2023, 19:39:51
Moin, Jan,

das dürfte aufgrund der einmaligen Patina mit Abstand eines der schönsten Scheibenbeile sein, die ich je gesehen habe. Einfach toll und herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Fund!!!  :Danke2:

Was hat dieser "Fundplatz", wenn man ihn denn so nennen mag, sonst noch so hervorgebracht?

Viele Grüße

Frank
Titel: Re: Scheibenbeil - besonders fein bearbeitet
Beitrag von: Fischkopp in 23. Juli 2023, 20:22:54
Moin Jan,
für mich eine absolute Augenweide! Vielen Dank fürs zeigen.
Für mich sind die kleinen Abmessungen praktisch gesehen nicht immer nachvollziehbar. Das Beil spricht aber eine eindeutige Sprache.
LG Fischkopp
Titel: Re: Scheibenbeil - besonders fein bearbeitet
Beitrag von: Wiedehopf in 23. Juli 2023, 22:11:17
Hallo Jan,

wirklich aussergewöhnlich schön. Mit seiner breiten Schneide erinnert es mich an den sogenannten Mön-Typ, eine sehr breitschneidige Variante von Scheibenbeilen, die hauptsächlich auf Mön und in Südostjütland vorkommt (PVP Nr.137). Danke fürs Zeigen.

Viele Grüße
Michael 
Titel: Re: Scheibenbeil - besonders fein bearbeitet
Beitrag von: hargo in 23. Juli 2023, 23:43:09
Wow, was für ein Prachtstück!

mfg
Titel: Re: Scheibenbeil - besonders fein bearbeitet
Beitrag von: StoneMan in 24. Juli 2023, 00:03:32
Moin Jan,

:boh: des is a Woahnsinn - Glückwunsch dazu.  :Danke2:

Ich hoffe, Du legst uns das in diesem Jahr noch vor  :super:

Gruß

Jürgen
Titel: Re: Scheibenbeil - besonders fein bearbeitet
Beitrag von: Danske in 24. Juli 2023, 07:53:08
Moin Jan,

ein wunderschönes flachgeschlagenes Scheibenbeil vom Typ Ertebølle, die Patinierung macht es wahrlich zu einer Preziose. :super:

Danke für's Zeigen :Danke2:

Zitat von: Steinkopf in 23. Juli 2023, 14:29:14
Die dunkle Färbung der Oberseite ist duch Lagerung in rottenden Algen etc. entstanden.
Die helle Patinierung entstand wohl durch Salzwasser und Sonne.
Diese Patinierung im Wasser macht die Oberfläche mürbe.
Kleine Ausbrüche an den Rändern sind darauf zurückzuführen.

Du meinst die dunkle Färbung der Ventralseite? Möchte nicht besserwisserich sein, aber bei Scheibenbeilen wird die Ventralseite als die Unterseite bezeichnet. :weise:

LG
Holger
Titel: Re: Scheibenbeil - besonders fein bearbeitet
Beitrag von: Sprotte in 24. Juli 2023, 16:39:15
Dies ist eines dieser wunderschönen Scheibenbeile mit flächenretuschierter Oberseite  :super: Über die Zeitstellung wurde ja bereits alles gesagt.

Viele Grüße
Sprotte
Titel: Re: Scheibenbeil - besonders fein bearbeitet
Beitrag von: thovalo in 25. Juli 2023, 12:40:36


Moin!


Die Flächenreduktion und die klare Umrissform sind eine Besoderheit an diesem absolut charakteristischen Paradestück!


lG Thomas