Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Schoerschus in 23. Juni 2023, 22:28:00

Titel: Scheibenbeil?
Beitrag von: Schoerschus in 23. Juni 2023, 22:28:00
Moin Forum,
Ich hätte hier ein Stück Feuerstein das Potential hat ein Scheibenbeil zu sein, aber wirklich überzeugend und Regelkonform ist es sicherlich nicht.
könnte die Retusche an der Arbeitskante vielleicht nachträglich angelegt worden sein und das Artefakt ist quasi recycled?
Kommt aus Mecklenburg, Seenplatte. Die Patina finde ich eher wachsartig. Hab mich mal an einer Skizze versucht weil die Schlagrichtungen auf den Fotos überhaupt nicht zur Geltung kommen.
Was haltet Ihr davon?
Gruss
S
Titel: Re: Scheibenbeil?
Beitrag von: Neos in 23. Juni 2023, 23:01:34
Moin, S.,

das Wichtigste zuerst: Herzlich willkommen bei uns im Sucherforum! Schön, dass du zu uns gefunden hast!  :-D

Der von dir vorgestellte Stein ist leider kein Scheibenbeil. Hier fehlen, wie du schon selbst angedeutet hast, so ziemlich alle Merkmale, die ihn zu einem Scheibenbeil machen: Steil retuschierte Laterale sowie eine (spitzwinklige) Schneide. Interessant finde ich deine beiden letzten Fotos, auf denen man einen stark ausgeprägten Bulbus erkennt sowie möglicherweise eine Retusche. Das Ganze scheint mir ein Frostsprung zu sein, der ausschließlich natürliche Oberflächen aufweist. Spannend und sehr ungewöhnlich, wie ich finde! Sollte die Retusche intentionell sein, würde ich das Stück als kantenretuschierten Frostsprung ansprechen, der vermutlich zum Schaben/Kratzen verwendet wurde.

Ich freue mich auf deine weiteren Fundstücke!

Viele Grüße

Frank

Titel: Re: Scheibenbeil?
Beitrag von: Wiesenläufer in 24. Juni 2023, 06:05:22
Moin,

Scheibenbeil ist es nicht aber ich halte es für ein retuschiertes Trümmerstück.
Auf den Bildern ...345/...355 sieht es mir zu gleichmäßig aus, als das es mal wieder von der Landwirtschaft stammen sollte.

Lieben Gruß

Gabi
Titel: Re: Scheibenbeil?
Beitrag von: RockandRole in 24. Juni 2023, 09:18:47
Servus,

ein toller herzscher Kegel auf deinem Fundstück. Bin zwar kein Scheibenbeil Profi, aber ich würde mich Frank und Gabi anschließen wollen.

Liebe Grüße Daniel
Titel: Re: Scheibenbeil?
Beitrag von: Schoerschus in 24. Juni 2023, 12:09:18
Eure Antworten sind ja Rekordverdächtig schnell, vielen Dank für die Einschätzungen! Also kein Scheibenbeil, hatte auch so meine Zweifel. Der herzsche Kegel kommt aber schon von einem intentionell ausgeführtem Schlag? ist die dahinter liegende zertrümmerte Fläche eine Schlagflächen Vorbereitung ?

Liebe Grüsse,

S
Titel: Re: Scheibenbeil?
Beitrag von: Fischkopp in 24. Juni 2023, 20:38:31
Hallo Schoerschus,
du hast dir sehr viel Mühe gegeben dieses Stück Flint in Form einer Zeichnung wiederzugeben. Klasse!
Das Stück ist es auf jeden Fall wert aufzuheben und mit weiteren Funden von dieser Flur zu vergleichen. Ein einduetiges Gerät oder Artefakt kann ich nicht sehen.
LG Fischkopp
Titel: Re: Scheibenbeil?
Beitrag von: Schoerschus in 26. Juni 2023, 12:35:55
Hallo Fischkopp,
Cool, werde es aufbewahren. Es war ein Zufalls- und Einzelfund aus einem Schlosspark. Hab mich in der Umgebung umgesehen aber nichts weiteres gefunden, also wird es wohl ein namenloses Einzelkind bleiben.
Danke nochmal an alle für die rege Beteildigung!
LG
S
Titel: Re: Scheibenbeil?
Beitrag von: Herlitz in 26. Juni 2023, 17:27:47
Hallo Schorschus,

willkommen in diesem Forum!
Schlosspark spricht nun nicht gerade für ein Scheibenbeil.  :zwinker:
Aber auch sonst zeigt es eigentlich, von der groben Form einmal abgesehen, keine Anzeichen dafür.
Es wird wohl auch kein steinzeitliches Artefakt sein, in Parkanlagen werden in der Regel die Wege mit Kies oder Splitt angelegt. Im Norden wurde dafür auch schon Feuerstein geschrotet. Da können solche Formen bei entstehen. Ob man es dann aber als Artefakt bezeichnen kann?  :kopfkratz:
:winke: Sven
Titel: Re: Scheibenbeil?
Beitrag von: hargo in 26. Juni 2023, 23:36:58
Zitat von: Herlitz in 26. Juni 2023, 17:27:47
Hallo Schorschus,

willkommen in diesem Forum!
Schlosspark spricht nun nicht gerade für ein Scheibenbeil.  :zwinker:
Aber auch sonst zeigt es eigentlich, von der groben Form einmal abgesehen, keine Anzeichen dafür.
Es wird wohl auch kein steinzeitliches Artefakt sein, in Parkanlagen werden in der Regel die Wege mit Kies oder Splitt angelegt. Im Norden wurde dafür auch schon Feuerstein geschrotet. Da können solche Formen bei entstehen. Ob man es dann aber als Artefakt bezeichnen kann?  :kopfkratz:
:winke: Sven

Berechtigter Hinweis.

mfg
Titel: Re: Scheibenbeil?
Beitrag von: Schoerschus in 28. Juni 2023, 11:57:02
Yo, hab auch schon mal Bruchstücke von Wegen und Schotter in der Hand gehabt, mit nach Hause genommen um dann doch einsehen müssen dass es eben einfach nur Bruchstücke sind. Hab sogar schöne Fotos gemacht :) Die hänge ich einfahc nochmal mit an die Antwort. Das Gleiche gilt für Gerölle, hatte da auch schon mal was vermeintliches mitgenommen. Das gehört wohl dazu. Das Stück hier im Beitrag kommt von einem Aufschluss in einer Parkanlage an einem Bach. Die Wege wurden mit feinem Kies befestigt. Die Bruchkanten von Schotter sehen dann immer sehr frisch aus. Also Ich denke eher an was Steinzeitlcihes. Günstige Lagen auf Erhebungen am Wasser gefallen eben nicht nur den Menschen der Vorgeschichte sondern auch den Gutsherren :)

LG
S
Titel: Re: Scheibenbeil?
Beitrag von: steinwanderer in 28. Juni 2023, 16:52:56
Moin moin,
das ist doch schon mal was; steinzeitliche Abschläge.
Gruß Klaus
Titel: Re: Scheibenbeil?
Beitrag von: hargo in 28. Juni 2023, 23:29:36
Zitat von: steinwanderer in 28. Juni 2023, 16:52:56
Moin moin,
das ist doch schon mal was; steinzeitliche Abschläge.
Gruß Klaus

Moin,
du meinst ...937-...009-...417.jpg??
Fehlt der Bulbus etc. für Abschlag, oder? :glotz:
Übersehe ich etwas?

mfg
Titel: Re: Scheibenbeil?
Beitrag von: Wiesenläufer in 03. Juli 2023, 17:03:14
Moin,

auf dem Bild 141007 ist doch noch andeutungsweise ein SFR und Bulbus zu sehen ?!
Und 140417 würde ich aber auch für einen Abschlag halten.

Lieben Gruß

Gabi

Titel: Re: Scheibenbeil?
Beitrag von: Herlitz in 03. Juli 2023, 17:26:48
Hallo,
Schorschus hat doch hier: https://sucherforum.de/steinartefakte/scheibenbeil-83023/msg521664/#msg521664 schon geschrieben, dass es sich um Bruchstücke von Wegen und Schotter handelt.
Das sind keine steinzeitlichen Artefakte, auch wenn es auf den ersten Blick so wirkt. Auf solchen Wegen bin ich auch schon verrückt geworden :irre: .
:zwinker: Sven
Titel: Re: Scheibenbeil?
Beitrag von: Wiesenläufer in 03. Juli 2023, 17:58:31
Moin,

das habe ich wohl irgendwie missverstanden.  :schaem:

Lieben Gruß

Gabi
Titel: Re: Scheibenbeil?
Beitrag von: hargo in 03. Juli 2023, 23:19:03
Moin,

jetzt erkenne auch ich auf ...417 eine Schlagfläche  :glotz:

auf ...007 sehe ich eine insgesamt konvexe Ventralseite. Keinen Bulbus.
Könnte es nicht auch ein Frostsprung sein?

Aber, wenn Klaus und Gabi hier Abschläge vermuten, muß man das grundsätzlich ernst nehmen!

mfg
Titel: Re: Scheibenbeil?
Beitrag von: Schoerschus in 05. Juli 2023, 11:38:00
Hallo nochmal, und sorry für das Durcheinander  :kopfkratz:
Ja die kommen aus der direkten Umgebung von so einem Schotterweg. Das hat mich auch ganz verrückt gemacht. Ich war dann nochmal an der Stelle und hab unter anderem Silex auf dem Weg entdeckt, der sicherlich dort als Befestigung aufgeschüttet wurde. Ich denke es sind keine Artefakte, leider.
LG S