Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Wiesenläufer in 10. März 2019, 15:22:45

Titel: Scheibenbeil
Beitrag von: Wiesenläufer in 10. März 2019, 15:22:45
Moin,

heute war mal wieder laufen angesagt und wieder war mir das Glück hold. Neben einem Kratzer war dieses 7,5cm lange
Scheibenbeil dabei. ( Erst gar nicht als solches erkannt  :schaem:) Ob aus einem Frostsprung oder Abschlag, ist nicht ganz ersichtlich. Tendenz eher Frostsprung, da die Ventralseite
doch recht matt erscheint. Fundort MV und von diesem > Platz (http://www.sucherforum.de/index.php/topic,73600.0.html) <
wo ich dann doch ein bisschen überrascht war.

Gruß

Gabi
Titel: Re:Scheibenbeil
Beitrag von: Steinkopf in 10. März 2019, 15:45:32
Hi Gabi,

ein vor allem praktisches Scheibenbeil für den späteren Gebrauch.
So sieht es noch ungenutzt aus.

LG

Jan
Titel: Re:Scheibenbeil
Beitrag von: thovalo in 10. März 2019, 16:11:51


Ein wirkltihc TOLLES Artefakt Gabi!

Der immer wieder in der Literatur angegebene SCHNEIDENSCHLAG fehlt hier völlig.


Vielleicht eine noch nicht aktiv verwendete Vorarbeit ..... ?



lG Thomas  :winke:
Titel: Re:Scheibenbeil
Beitrag von: Steinkopf in 10. März 2019, 16:28:30
Bei diesem Fundstück liefert die bearbeitete Scheibe (als Grundform) eine perfekte
Schneide.

Ein Schneidenschlag wird dann erst erforderlich wenn diese durch Gebrauch stumpf wurde.
Es ist allerdings nicht immer so, dass die Grundform diese scharfe Schneide gleich mitliefert.

LG

Jan
Titel: Re:Scheibenbeil
Beitrag von: Wiesenläufer in 10. März 2019, 16:54:17
Moin,

da das Beilchen zur  Schneide hin eine Dicke von 0,5cm hat, würde ein zusätzlicher Schneidenschlag es doch um einiges verkürzen.  :kopfkratz:

Ich finde, der, der es hergestellt hat, hat es innerlich vor Augen gehabt wie es aussieht. Man kann immer wieder nur über dieses Wissen von damals staunen.

Gruß

Gabi
Titel: Re:Scheibenbeil
Beitrag von: thovalo in 10. März 2019, 17:29:53
Zitat von: Steinkopf in 10. März 2019, 16:28:30
Bei diesem Fundstück liefert die bearbeitete Scheibe (als Grundform) eine perfekte
Schneide.

Ein Schneidenschlag wird dann erst erforderlich wenn diese durch Gebrauch stumpf wurde.
Es ist allerdings nicht immer so, dass die Grundform diese scharfe Schneide gleich mitliefert.

LG

Jan

Deshalb meine ich, handelt es sich um einen noch nicht oder kaum in Gebrauch genommenen idealtypisch ausgeprägten und bestens erhaltenen  Fundbeleg.

lG Thomas  :winke:
Titel: Re:Scheibenbeil
Beitrag von: StoneMan in 10. März 2019, 17:56:52
Moin Gabi, Moin @ll,

ein sehr schöner Fund  :Danke2: Gratulation.

Ein Schneidenschlag ist für ein Scheibenbeil, wie bereits Jan schrieb, nicht zwingend.
Das hat mir erst kürzlich noch Dr. Sönke Hartz (https://www.google.de/search?source=hp&ei=BTeFXMvfM4XJwQLpwYroBQ&q=dr.+s%C3%B6nke+hartz&oq=dr.+s%C3%B6nke+hartz&gs_l=psy-ab.1.0.0i22i30.2141.11950..15364...1.0..0.172.1550.14j2......0....1..gws-wiz.....0..0j0i131j0i13i30.31ktqGLtsUY) im Gespräch beim TDA (https://www.schleswig-holstein.de/DE/Landesregierung/ALSH/_startseite/artikel/tda_2018.html) in Schleswig gesagt.

Und Scheibenbeile mit Cortex sind auch im Museum Schloss Gottorf  (https://museum-fuer-archaeologie.de/)vertreten.
Ein Beispiel - obere Reihe, dritte von rechts (https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/2/22/Arch%C3%A4ologisches_Landesmuseum_Schloss_Gottorf_019.JPG).

Noch etwas für Gabi, Frostscherben sind nicht per se "matt", also kein sicheres Merkmal für Frostsprünge.

Der Habitus "wie neu / kaum gebraucht" täuscht mitunter.
Gerade aus dem Bereich von Gabi (MV) habe ich einige Artefakte, die vom Wind und "Pudersand" wie poliert sind.

Gruß

Jürgen


Titel: Re:Scheibenbeil
Beitrag von: Danske in 11. März 2019, 10:47:25
Moin Gabi,

ein sehr schönes Artefakt, ein klassisches Scheibenbeil vom Ertebølle-Typ mit von der Dorsalfläche aus bearbeiteten Lateralen und eine durch den Abschlag vorgegebene, nicht besonderes bearbeitete Schneide. :super:

Glückwunsch und danke für's Zeigen :Danke2:


LG
Holger
Titel: Re:Scheibenbeil
Beitrag von: RockandRole in 11. März 2019, 15:07:51
Das Glück ist mit den Tüchtigen  :winke: Klasse.
Titel: Re:Scheibenbeil
Beitrag von: Wiesenläufer in 11. März 2019, 16:10:22
Moin,

:Danke2: für die Blumen.

Ja, sind schon schöne Fundplätze auf diesem Teilbereich. Der Boden in diesem Bereich ist so steinig,
dass dort eigentlich weniger gesiedelt wurde, zumal der überwiegende Rest vom Feld aus feinstem Sand besteht.

Gruß

Gabi