Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: StoneMan in 12. November 2010, 00:15:15

Titel: Scheibenbeil?
Beitrag von: StoneMan in 12. November 2010, 00:15:15
Sind meine Zweifel berechtigt, oder ist es eine klare Sache für euch?

Fundort: Im Südosten von Fehmarn, bei Staberdorf, Acker am Hinrichsberg.

Zeitstellung? Vor dem Neolithikum werden die Funde auf Fehmarn spärlicher.

Groot

Jürgen
Titel: Re:Scheibenbeil?
Beitrag von: steinwanderer in 12. November 2010, 08:59:48
Moin Jürgen,
bei deinem Artefakt handelt es sich um einen neolithischen Abschlag. Er ist viel zu krumm um daraus ein Scheibenbeil herzustellen. Zum Vergleich anbei Bilder eines meiner Scheibenbeile.
Gruß Klaus
Titel: Re:Scheibenbeil?
Beitrag von: Siebenpapagei in 13. November 2010, 00:00:49

Hallo Jürgen,

ich halte das Stück auch nicht für ein Scheibenbeil. Weniger aufgrund der Asymmetrie, sondern eher aufgrund der Lage der Schlagnarbe. Bei typischen Scheibenbeilen läge diese seitlich und wäre durch gezielte Schläge wegretuschiert, oft von der Dorsalseite her. Das Stück hätte theoretisch zum Hacken oder Schaben benutzt werden können, aber eben nicht im klassischen Sinne.

Gruß Ralf
Titel: Re:Scheibenbeil?
Beitrag von: Der Wikinger in 15. November 2010, 23:49:16
Ich schliesse mich meinen beiden Vorrednern an, es ist kein Scheibenbeil.  :super:

Der Winkel der Schneide ist auch zu gross, da würde sich das Gerät in kein Holz "reinbeissen" können.
Es stimmt schon, dass der Schlagpunkt oft seitlich liegt, es gibt aber Typen von Scheibenbeilen, wo man einen Schlagpunkt im Nacken erkennen kann.

:winke:
Titel: Re:Scheibenbeil?
Beitrag von: StoneMan in 16. November 2010, 00:02:44
Moin Steen,

danke auch Dir, nun habt ihr meine Zweifel beseitigt und das Ding kommt in die "berüchtigte" Kiste...  :prost:


Groot

Jürgen