Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: clan in 09. Mai 2011, 21:05:11

Titel: Schalenstein vom Strand
Beitrag von: clan in 09. Mai 2011, 21:05:11
Habe gestern beim Meerforellenangeln diesen Schalenstein entdeckt. Ich fand 6 Schalen, ob es jedoch Schalen von Menschenhand gepickt oder ausgespülte Mineralien sind, kann ich nicht beurteilen. Er wiegt ca. 50 kg. und liegt an der Ostseeküste im süd. DK.
Vielleicht könnt ihr anhand der Bilder ein Urteil fällen.
Fisch gab es keinen.  :besorgt:

Gruß
clan  :winke:
Titel: Re:Schalenstein vom Strand
Beitrag von: Marienbad in 09. Mai 2011, 21:51:59
moin clan,
könntest Du noch Makro Fotos von den Schälchen einstellen ?
Bei dieser Fotoqualität ist ein näheres Betrachten und Bestimmen nicht möglich.
Und wie sieht die Küste dort aus ? Flach oder Steilufer ?
Sind Grabstellen in der näheren Umgebung bekannt ?

   :winke:   Manfred
Titel: Re:Schalenstein vom Strand
Beitrag von: queque in 09. Mai 2011, 21:56:39
Hi,
ich bin fast zu 100% sicher: das hat Mutter Natur gemacht!
Lasse mich aber sehr gerne eines besseren belehren!
:winke:
Bastl
Titel: Re:Schalenstein vom Strand
Beitrag von: Levante in 09. Mai 2011, 22:24:18
Hallo,

schaut eigentlich so aus, als sei dort ein weicheres Material ausgewittert, wie z.B. ein Tongestein.
Titel: Re:Schalenstein vom Strand
Beitrag von: mifomex in 10. Mai 2011, 05:17:14

Hi clan,

also mi Schalenstein hats da nix, ..sorry, das ist 100% ausgewittert, Eisenkonkretion oder Aehnliches !
Schalensteine, dessen Matrix und die "Schaelchen" selber sind bekanntlich "etwas" groesser. Ausserdem auf der horizontalen Flaeche gemacht, und nicht oben und dann mal an der Seite,...das macht keinen Sinn.
Interessanter Stein, aber sicher von Mama Natur erschaffen !
Trotzdem ein kurrioses Stueck :zwinker: :smoke:
Gruss Sash :winke:
Titel: Re:Schalenstein vom Strand
Beitrag von: clan in 10. Mai 2011, 22:37:46
Bessere Aufnahmen kann ich leider nicht machen, da der Stein noch am Strand liegt und ich wieder zu Hause bin. Bei meiner nächsten Tour, halte ich natürlich wieder Ausschau nach diesem Stein.
Stein- und bronzezeitliche Gräber sind reichlich direkt an der Steilküste vorhanden. Darum ja auch mein Verdacht.
Ich habe schon einen Schalenstein mit kleineren Schälchen gesehen, die auch den Stein von mehreren Seiten bedeckten.
Trotzdem glaube ich euch, dass die Mutter Natur hier wohl im Spiel war.
Vielen Dank für Euer Interesse.

Gruß
clan
Titel: Re:Schalenstein vom Strand
Beitrag von: mifomex in 11. Mai 2011, 04:03:16

Hi clan,

wollte natuelich niemand Endtaeuschen,...die Moeglichkeit steht immer offen !....noch dazu als Laihe meinerseits zu den Sachen aus dem schoenen Norden, ...soll nicht der Abschluss Deines Fundes sein !!!
Da gibts noch ein paar Fachleute die Dir Das oder Jenes Bestaetigen oder Wiederlegen.
Aufgeben gilt bei dem Stueck nicht ! :glotz:
Und Interesse ist da,...wie Du siehst! :prost:
Also lass los mit Deinen Funden....
Freu mich auf die Beitraege und neue Funde von Dir !... :zwinker:
Gruesse
Sash :winke: