Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: feldspat in 01. Mai 2022, 15:30:44

Titel: Schaftglätter im Kleinformat?
Beitrag von: feldspat in 01. Mai 2022, 15:30:44
Servus,
diesen kleinen Burschen durfte ich auf einem oberfränk., hauptsächlich bandkeramischen, Acker auflesen.
Letztes Jahr kam dort dieses schöne Stücke zu Tage.
https://sucherforum.de/index.php/topic,80127.0.html (https://sucherforum.de/index.php/topic,80127.0.html)
Meiner Ansicht nach ein Fragment eines kleinen Schaftglätters.
Beste Grüße
Christian
Titel: Re: Schaftglätter im Kleinformat?
Beitrag von: Nanoflitter in 01. Mai 2022, 15:58:39
Schaftglätter durfte ich noch keinen finden, obwohl dein Stück besser als alles, was ich so in der Art aufgelesen habe aussieht,  halte ich es eher für natürlich. Gruss..
Titel: Re: Schaftglätter im Kleinformat?
Beitrag von: thovalo in 01. Mai 2022, 17:46:33


Guten Abend!


Das Material entspricht durchaus den körnigen und sehr verwitterungsanfälligen Sandsteinvarietäten aus denen viele Pfeilschaftglätter bestehen.
Bei diesem Fundstück kann es sich tatsächlich um das Fragment eines an beiden Enden abgebrochenen Pfeilschaftglätters handeln.


Ob man damit tatsächlich Pfeilschäfte geglättet hat, bleibt als bis heute unbewiesen dahingestellt.


liebe Grüße
Thomas
Titel: Re: Schaftglätter im Kleinformat?
Beitrag von: feldspat in 01. Mai 2022, 21:28:25
Habt vielen Dank für eure Antworten  :-)
Beste Grüße
Christian