oder doch vom Pflug bearbeitet?
Dieses Stück fand ich auf einem bandkeramischen Acker in Oberfanken.
Zuerst vermute ich ein Mahlsteinfragment. Beim Umdrehen sah ich dann die recht tiefe, geschliffen wirkende, Furche. Ist diese intentionell oder ein Produkut der heutigen Landwirtschaft?
Beste Grüße
Christian
weiter gehts
Schwer zu sagen, aber ich suche auf einem Gebiet mit viel natürlichem Sandstein, da hatte ich bis heute noch keine so ausgeprägte Rille. Also positiv für dein Stück. Gruss..
Moin,
sieht recht interessant aus.
Könnte ich mir durchaus vorstellen, dass er dazu genutzt wurde.
Gruß
Gabi
Das sieht unklar aus ....lässt sich kaum nach den Bildern einschätzen!
lG Thomas :winke:
Dito, eher diffus.
Am ehesten noch 2058 jpg.
mfg
nach Bild 58 und 61 würde ich sagen
"ja"
Na das klingt doch ganz gut bisher :prost:
Danke euch.
Mal schauen was das BLfD dazu sagt.
Beste Grüße
Christian
Servus,
heute einen kurzen Abstecher zum Landesamt gemacht. Das Stück wurde, zu meiner Freude, tatsächlich als Schaftglätter bestätigt :prost:
Beste Grüße
Christian
:hb3:
Moin, Christian,
ein toller Fund und eine tolle Info! Auch von mir herzlichen Glückwunsch zu beidem! :super:
Viele Grüße
Frank
:hb3: :huepf3:
:super: