Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Silex in 05. September 2005, 14:04:43

Titel: Schade um den "Kern"
Beitrag von: Silex in 05. September 2005, 14:04:43
Servus Lithophile,
Dieser Kerl bereitet  Datierungsschwierigkeiten. Rundum mit Klingennegativen gesegnet und von bester Rohstoffqualität scheint er verlorengegangen zu sein.. Aber wann? die Fachleute einerseits stellen Ihn ins Endpaläolithikum und "Der Experte" sagt ...Eindeutig Neolithikum..anscheinend  der Form und der Technik wegen..gibts denn da schlagtechnische Kulturunterschiede..oder liegts am Rohmaterial- ich konnte "IHNEN" damals keine Entscheidungskriterien entlocken
Ich hätte das Trumm als eher noch älter eingeschätzt...
Vielleicht weiß jemand WAS dazu
Titel: Re: Schade um den "Kern"
Beitrag von: Rambo in 05. September 2005, 15:17:48
Servus Silex !
Ich weiß nicht wieso das "Kernstück in das Paläololithikum datiert wurde. Meiner Einschätzung würde Neolithikum auch besser hinkommen. Ich weiß zwar nicht, ob ich damit richtig liege, jedoch sind meiner Ansicht nach die Schläge zur "Klingengewinnung" sehr sauber geführt worden und es wurden flache Abschläge erzielt, wie sie zur Klingenherstellung benötigt wurden. Nun ja solche flache Klingen wurden im Neolithikum gefertigt. Vielleicht ist das der Grund, warum ich den Kern ins Neolithikum datiere.
Aber Khamsin wird mir sicherlich eines besseren Belehren    :prost:
Gruß Rambo
Titel: Re: Schade um den "Kern"
Beitrag von: Khamsin in 09. September 2005, 18:42:44
Buona sera!

Rämbowwwww: Si, si anche io!

Beste Grüsse