Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Steinkopf in 15. März 2011, 21:07:47

Titel: Schaber vom Nordseestrand
Beitrag von: Steinkopf in 15. März 2011, 21:07:47
Es liegt einige Jahre zurück. Bei einem harmlosen Strandspaziergang hob ich am Strand einen eindeutig bearbeiteten Abschlag auf, den ich hier zeigen möchte.

Titel: Re:Schaber vom Nordseestrand
Beitrag von: Der Wikinger in 15. März 2011, 21:10:15

Sehr schön.  :super:
Könntest du bitte die Grösse angeben.
Mir sieht es sehr wie in Feuerstein für ein Steinschloss-gewehr aus.
(Wenn so 2x2 cm)

:winke:
Titel: Re:Schaber vom Nordseestrand
Beitrag von: Der Wikinger in 18. März 2011, 23:57:36
Hmmm ?  :kopfkratz:
Titel: Re:Schaber vom Nordseestrand
Beitrag von: Steinkopf in 19. März 2011, 00:15:59
OK - Die Geschichte geht weiter.
Es wurden dann später doch mehrere -
Wie Du schon richtig bemerkt hast -
Flintensteine.
Wahrscheinlich kamen diese Stücke aus einem Wrack
und haben es an den Strand geschafft?

Irgendwann war dann Schluss mit den Funden.

Gut Nacht Wikinger!
Titel: Re:Schaber vom Nordseestrand
Beitrag von: RonnyNisz in 19. März 2011, 11:18:17
Wouh!

Da kannst Du ja eine ganze Steinschlossflintenarmeee mit ausrüsten!

Ronny
Titel: Re:Schaber vom Nordseestrand
Beitrag von: Der Wikinger in 19. März 2011, 11:23:49

Boooooaaaahhh !!  :staun:

Was für ein fantastischer Fund !!  :Danke2: :prost: :winke:
Titel: Re:Schaber vom Nordseestrand
Beitrag von: thovalo in 19. März 2011, 11:41:27
 :-)

Ja, sind wirklich beeindruckend und sogar sehr sicher ein Verlustfund unter welchen Umständen auch immer!

Bei einer Häufung solcher "Späßchen" kommt es hier allerdings erfahrungsgemäß sehr schnell zu Misstrauen an Deinen Funden und Deinem ernsthaften Interesse an der Auseinandersetzung mit der Materie!

Das offene Zeigen der Flintensteine wäre beeindruckender gewesen, als das seltsame "zaubern" einer ganzen Kiste voll Flintensteine nach der unschuldigen Themeneinstellung:

"Schaber vom Nordseestrand"   und der Aussage: ....... eindeutig bearbeiteten Abschlag.......    :kopfkratz:

:winke:
Titel: Re:Schaber vom Nordseestrand
Beitrag von: Khamsin in 19. März 2011, 13:07:12
Moin!

Seh den thread erst jetzt; beeindruckend!

@Steinkopf: Lass doch mal die Rückseite von dem Stück sehen. Mich interessieren auch noch weitere Exemplare aus jenem Fundus. Hoch interessant sind die beiden vielfachgestuften retuschierten Seiten. Könnte es sein, dass es sich bei dem gelblichen Exemplar auf dem Konvolutbild um einen französischen Flintenstein handelt?
Meine Bemerkungen deshalb, weil ich in diesem Unterforum nicht nur schauen, sondern auch lernen will.

VG KIS
Titel: Re:Schaber vom Nordseestrand
Beitrag von: steinadler in 19. März 2011, 13:57:11
super fund !!! würd ich beim amt mal erzählen .

gruss
steinadler
Titel: Re:Schaber vom Nordseestrand
Beitrag von: Steinkopf in 19. März 2011, 14:16:15
Die Grundform sind Abschläge.
Es ist aus baltischem Feuerstein.
Der Funde liegt ....Jahre zurück.
Er wurde - wie alle meine Funde -
umgehend den zuständigen Stellen gemeldet.

    - - -   o v e r   - - -
Titel: Re:Schaber vom Nordseestrand
Beitrag von: Khamsin in 19. März 2011, 14:26:38
Moin!

@Steinkopf: Spielt doch keine Geige, wie lange das her ist. Woran hast Du denn erkannt, dass die Grundform der Steine Abschläge sind? Kannst Du noch weitere Bilder machen, oder hast Du die Steine eventuell gar nicht mehr, so dass das gar nicht möglich ist? Welche "zuständigen Stellen" mögen denn Deine Meldung entgegengenommen haben?

KIS
Titel: Re:Schaber vom Nordseestrand
Beitrag von: druide45 in 19. März 2011, 15:24:03
Sind Flintensteine nicht aus Klingen hergestellt worden!? Ist da auch ein Stück franz. Silex dabei?   :winke:
Titel: Re:Schaber vom Nordseestrand
Beitrag von: Der Wikinger in 19. März 2011, 15:40:45
Ich hätte auch sehr gern mehr Bilder gesehen !  :winke:
Titel: Re:Schaber vom Nordseestrand
Beitrag von: Willy in 19. März 2011, 16:39:29
Ist es zufällig dieser Artikel der dazu gehört?

http://www.welt.de/wissenschaft/article1790136/Hobby_Forscher_findet_Dutzende_Steinzeit_Aexte.html


Gruß

Clemens

Titel: Re:Schaber vom Nordseestrand
Beitrag von: Der Wikinger in 19. März 2011, 16:44:02
Interessant !

Aber warum sollte dieser Artikel dazuhören ?  :kopfkratz:
Titel: Re:Schaber vom Nordseestrand
Beitrag von: Verleihnix in 19. März 2011, 17:07:46
 :huepf3: :huepf2:
Titel: Re:Schaber vom Nordseestrand
Beitrag von: Wutach in 19. März 2011, 18:58:33
Hallo Clemens,

Du meinst wohl, wenn in dem Artikel Faustkeile Äxte genannt werden, können es auch genauso gut Flintensteine sein. Oder wenn ein Holländer in England unterwegs ist, dann kann genau so gut Jan seine Küste abgesucht haben. Wenn ich ganz ehrlich bin, fällt es mit etwas schwer, dieser Logik zu folgen. Oder hast Du den Artikel am Ende selbst geschrieben?

FG Marc.
Titel: Re:Schaber vom Nordseestrand
Beitrag von: Willy in 19. März 2011, 19:33:25
Zitat von: Wutach in 19. März 2011, 18:58:33
Oder hast Du den Artikel am Ende selbst geschrieben?

Nein. :narr:

Meiner Logik kann man auch nur dann folgen, wenn man weis wie es ist, wenn man von Steinartefakten keine Ahnung hat. :hilfe3:

Für mich sehen die Steinchen auf dem Bild von Steinkopf aus wie Äxte (weil ich von Steinartefakten absolut keine Ahnung habe *schäm*)

:friede:
Titel: Re:Schaber vom Nordseestrand
Beitrag von: Der Wikinger in 19. März 2011, 20:31:25
Zitat von: Willy in 19. März 2011, 19:33:25
Nein. :narr:

Meiner Logik kann man auch nur dann folgen, wenn man weis wie es ist, wenn man von Steinartefakten keine Ahnung hat. :hilfe3:

Für mich sehen die Steinchen auf dem Bild von Steinkopf aus wie Äxte (weil ich von Steinartefakten absolut keine Ahnung habe *schäm*)

:friede:


:platt:
Titel: Re:Schaber vom Nordseestrand
Beitrag von: andreasluecke in 19. März 2011, 23:29:27
Wer ist dieser Willy, und warum und seit wann ist der hier Moderator?  :schaf:
Titel: Re:Schaber vom Nordseestrand
Beitrag von: Willy in 19. März 2011, 23:33:11
Zitat von: andreasluecke in 19. März 2011, 23:29:27
Wer ist dieser Willy, und warum und seit wann ist der hier Moderator?  :schaf:

Dieser Willy ist der ehemalige User "sifiboy92".
Er ist seit ein paar Tagen Moderator und unterstützt das Moderatorenteam.

:winke:
Titel: Re:Schaber vom Nordseestrand
Beitrag von: Wutach in 20. März 2011, 00:23:50
Hallo Clemens,

las dich bloss nicht einschüchtern. Ehrlichkeit und erst recht Humor sind echte Tugenden. Das kann einem Moderator nicht schaden.

FG Marc.

Titel: Re:Schaber vom Nordseestrand
Beitrag von: Sakyamuni in 20. März 2011, 00:28:59
Zitat von: Wutach in 20. März 2011, 00:23:50
[...] las dich bloss nicht einschüchtern. Ehrlichkeit und erst recht Humor sind echte Tugenden. Das kann einem Moderator nicht schaden. [...]

... und auch Lesekompetenz stände einem Moderator sicherlich gut zu Gesicht - wenn ich mir aber dessen letzte Beiträge zu Gemüte führe, beschleicht mich irgendwie der Verdacht, dass man hier womöglich einen Bock zum Gärtner gemacht hat...

... unheimlich. :besorgt:
Titel: Re:Schaber vom Nordseestrand
Beitrag von: andreasluecke in 20. März 2011, 07:09:13
Zitat von: Willy in 19. März 2011, 23:33:11
Dieser Willy ist der ehemalige User "sifiboy92".
Er ist seit ein paar Tagen Moderator und unterstützt das Moderatorenteam.

:winke:

Mich wundert nur der Namenswechsel.


Alles Gute!
Titel: Re:Schaber vom Nordseestrand
Beitrag von: steinadler in 20. März 2011, 07:29:48
Zitat von: Willy in 19. März 2011, 23:33:11
Dieser Willy ist der ehemalige User "sifiboy92".
Er ist seit ein paar Tagen Moderator und unterstützt das Moderatorenteam.

:winke:

oh nein ... :kopfkratz: wer wird dann hier alles mod !? und die dürfen son quatsch schreiben ... :belehr:
sollte mal einer von uns machen , dann wird doch gleich wieder gelöscht !  :cop:

man man .....

aber zum thema : ich hätte auch gern mehr bilder von den flintensteinen gesehen .
Titel: Re:Schaber vom Nordseestrand
Beitrag von: Khamsin in 20. März 2011, 09:34:24
Yep, zum Thema!

Ich denke, wir sollten Steinkopf noch eine Antwort auf meine letzten und Eure anschliessenden Fragen einräumen.

Freilich: Warum kann ich mich des Eindrucks nicht erwehren - vor allem nach Steinkopfs plakativem ----over-----, welches ich so interpretiere, dass für ihn damit der thread abgeschlossen ist - dass er gar keine weiteren Fotos anfertigen kann, weil er die Steine schlicht nicht mehr hat.

Aber, vielleicht vertue ich mich ja auch, und die ganze Palette Dutzender hochintereressanter nordischer Flintensteine - Steen wird mir da zustimmen - breitet sich an dieser Stelle fotografisch vor unseren Augen aus...

@druide45: Nicht ausschliesslich, es gibt auch Flintensteine aus Abschlägen.   

HG KIS
Titel: Re:Schaber vom Nordseestrand
Beitrag von: Der Wikinger in 20. März 2011, 10:12:17
Zitat von: Khamsin in 20. März 2011, 09:34:24
Aber, vielleicht vertue ich mich ja auch, und die ganze Palette Dutzender hochintereressanter nordischer Flintensteine - Steen wird mir da zustimmen - breitet sich an dieser Stelle fotografisch vor unseren Augen aus...

Zugestimmt !  :super:
Titel: Re:Schaber vom Nordseestrand
Beitrag von: Willy in 20. März 2011, 14:06:47
Um noch einmal etwas von meiner Seite zu bringen.

Jeder hatte schonmal einen schlechten Tag und, mir ist in den letzten Tagen vor lauter Abistress der Gaul durchgegangen.

Ich hoffe, dass auch ihr über die Unannehmlichkeiten hinwegsehen könnt, denn ich gestehe mir meinen Fehler ein.

Dennoch auf ein fröhliches miteinander.

Willy
Titel: Re:Schaber vom Nordseestrand
Beitrag von: Der Wikinger in 21. März 2011, 20:45:54

Steinkopf.

Sag uns doch bitte mal, ob Bilder von den schönen Feuersteinen noch kommen, oder nicht !  :kopfkratz:
Titel: Re:Schaber vom Nordseestrand
Beitrag von: Khamsin in 22. März 2011, 14:14:16
Moin!

Steen, ich bin sicher, das ist vergebene Liebesmüh. Der hat sich zu weit aus dem Fenster gehängt mit den interessanten Stücken und meldet sich nicht mehr! Sonst müsste er zugeben, dass er die Steine nicht mehr hat... Über das Gegenteil würde ich mich natürlich sehr freuen, genau wie Du, Steen.

HG KIS
Titel: Re:Schaber vom Nordseestrand
Beitrag von: Khamsin in 26. März 2011, 12:43:50
Moin!

Steen, da wird nichts mehr kommen... Und so denkt man sich seinen Teil!

Schade, denn das sind wirklich mal interessante Flintensteine nordischer Provenienz.

Grüsse KIS
Titel: Re:Schaber vom Nordseestrand
Beitrag von: Steinkopf in 28. März 2011, 08:53:31
Du hast es auf den Punkt gebracht Khamsin:
Die Gedanken sind frei!
Genauso frei(willig) ist es, in diesem Forum Funde vorzustellen.
In diesem Erzählstrang ging es um Rüstungsgüter im historischen Zeitkontext.
Dafür gab es an geeigneten (rohstoffreichen) Stellen im Nordsee- und Ostseeraum Manufakturen, wo diese Kippsteine in großer Zahl hergestellt wurden.
Der Export an fremde Landesherren war zum Teil gesetzlich eingeschränkt.
Wir kennen das Waffenembargo als Mittel der politischen Kriegsführung
ja heute auch noch.

Aber zurück zum Thread.

Es geht hier nicht um vorgeschichtliche Artefakte sondern um historische
Utensilien, die zuhauf  in den militaristischen Abteilungen unserer Heimatmuseen
herumliegen. Auch schriftliche Dokumente über Herstellung und Handel liegen vor.

Einige Beiträge kamen mir in einer befremdlichen Tonart herüber.
Vielleicht bin ich ja ein Sensiebelchen. Aber was ich hier mache, mache ich zur Freude.
Wadenbeißerei, Abmahnungen, - so was kann ich im Job haben.
Dort werd ich dafür bezahlt.

Mehr Bilder hab ich derzeit auch nicht.
Für mich ist dies Thema hier abgeschlossen.

Schöne Grüße