Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: clovis in 07. September 2008, 14:37:21

Titel: Schaber Ostsee
Beitrag von: clovis in 07. September 2008, 14:37:21
Hier noch ein Schaber.  :winke:
Gruß clovis
Titel: Re: Schaber Ostsee
Beitrag von: Der Wikinger in 07. September 2008, 19:23:14

Hallo clovis  :-)

Dein Schaber ist mit Sicherheit schön.

Nur schade, dass die Bilder zu unschaft sind.

Wenn man zu Steinartefakte was sagen soll, müssen die Fotos einfach schärfer sein !!

:winke:
Titel: Re: Schaber Ostsee
Beitrag von: clovis in 07. September 2008, 19:53:43
Ja das stimmt.Bei Gelegenheit muß noch eine bessere Kamera her.

Gruß clovis     :winke:
Titel: Re: Schaber Ostsee
Beitrag von: Silex in 07. September 2008, 22:30:51
Du machst das bestimmt absichtlich, Clovis...um ALLEINE  die ganze Schönheit abzubekommen...und uns mit dem Abglanz  einer diffusen  Lichtdiffusion im Pixelschrott vermuten zu lassen.
Du könntest das Ding  stattdessen gleich mit dem Mikrofon aufnehmen um uns cliffhangermäßig zu spannfoltern.

Gut Fund weiterhin
wünscht
aus dem Süden
edi
Titel: Re: Schaber Ostsee
Beitrag von: clovis in 08. September 2008, 10:23:35
Hallo Silex , ich lasse das erstmal mit den schlechten Fotos.
Da hat keiner so richtig was davon.Den Spruch mit der Menschwerdung , finde ich übrigens Super.
Grüße vom Nordlicht

clovis        :winke: :prost:
Titel: Re: Schaber Ostsee
Beitrag von: Silex in 08. September 2008, 18:12:49
Aber dann...Clovis  mit der baldigen Kamera...schön nach der Reihe zeigen...
Gute mit Makro ( 4 cm sollten es schon sein... denn jeder Mikro braucht ein Makro) gibts schon ab 100 Euro.

Bis denne
Edi
Titel: Re: Schaber Ostsee
Beitrag von: Sönke in 10. September 2008, 22:46:40
Hi Clovis!

Die Canon Powershot A460 ist empfehlenswert: Super-Makromodus bis 1 cm Abstand und im von Edi angegebenen Preissegment angesiedelt.
Sicherlich gibt es noch lichtstärkere und bessere Kameras... aber für unsere Zwecke - speziell bei der Nahfotografie kleinerer Objekte, ist sie ganz ausgezeichnet einsetzbar und liefert sehr solide Ergebnisse. Man kann sein Geld wirklich schlechter anlegen.

Viele Grüße, gute Nacht
Sönke
Titel: Re: Schaber Ostsee
Beitrag von: clovis in 11. September 2008, 08:56:20
Hallo Leute ,
vielen Dank für die Kameratips.Da ich Frührentner bin , muß noch einige Zeit sparen.
Gruß clovis    :winke:



Zitat von: Sönke in 10. September 2008, 22:46:40
Hi Clovis!

Die Canon Powershot A460 ist empfehlenswert: Super-Makromodus bis 1 cm Abstand und im von Edi angegebenen Preissegment angesiedelt.
Sicherlich gibt es noch lichtstärkere und bessere Kameras... aber für unsere Zwecke - speziell bei der Nahfotografie kleinerer Objekte, ist sie ganz ausgezeichnet einsetzbar und liefert sehr solide Ergebnisse. Man kann sein Geld wirklich schlechter anlegen.

Viele Grüße, gute Nacht
Sönke