Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Ahrbach in 28. August 2011, 13:44:24

Titel: Schaber oder Geofakt??
Beitrag von: Ahrbach in 28. August 2011, 13:44:24
Habe dieses Silexstück gefunden L 5cm B 3,2 cm. Ich glaube auch eine steile Retusche zu erkennen.
Könnte es sich um einen Schaber handeln
Titel: Re:Schaber oder Geofakt??
Beitrag von: Ajo II in 28. August 2011, 13:56:22
Hallo Ahrbach,

für eine Bewertung müssten von beiden Lateralseiten direkte Ansichten her... :glotz:

:winke:
Titel: Re:Schaber oder Geofakt??
Beitrag von: Marienbad in 28. August 2011, 14:16:55
moin,

da habe ich schon "schlimmere" Schaberretuschen gesehen, die Abmessungen sprechen
für mich für einen Schaber. Ich denke es ist ein Schaber.

:winke:  Manfred
Titel: Re:Schaber oder Geofakt??
Beitrag von: FlyingTim in 03. Oktober 2011, 18:14:13
Hallo Leute!

Hab letztens beim Spazieren gehen am Feldrand einen Feuerstein gefunden. Da Feuersteine bei uns soweit ich weiß nicht natürlich vorkommen dachte ich es könnte vielleicht ein Steinwerkzeug sein?

Liegt auf jeden fall gut in der Hand. Wenn ich es so mit Bildern Vergleiche könnte man denken es ist ein Schaber??


Gruß Tim
Titel: Re:Schaber oder Geofakt??
Beitrag von: Steinkopf in 03. Oktober 2011, 20:30:01
Bei dem zuerst aufgeführten Stück find ich die
retuschierte Kappe für einen Schaber überzeugend.

Bei dem von Tim vorgestellten Flintstück kann ich
auf den Bildern keine intentionelle Retusche entdecken.

Schöne Grüße

Jan
Titel: Re:Schaber oder Geofakt??
Beitrag von: Ahrbach in 20. Oktober 2011, 21:21:47
Kann jemand das Material des zuerst vorgestellten Artefakts näher bestimmen . Kann man auch was über die zeitstellung sagen :winke:
Titel: Re:Schaber oder Geofakt??
Beitrag von: Moonk in 20. Oktober 2011, 22:06:50
Hallo, das Stück von Tim sieht verbrannt aus.

HG Moonk :smoke: