Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Golo in 10. November 2011, 21:50:42

Titel: Schaber? Fund vom Nebelmontag
Beitrag von: Golo in 10. November 2011, 21:50:42
Hallo Forum!

Am nebelnassen Montagmorgen war ich für 2 Stunden auf den frisch umgebrochenen Äckern unterhalb des Teutos unterwegs. Durch Tiefpflügen kommt zwischen dem lehmigen Mutterboden immer wieder der tonige Untergrund zutage. An manchen Stellen findet sich auch lehmiger Kies, durchsetzt mit Flint und Geröll. Vorschüttsande einer Endmuräne gesellen sich dazu.

Der Vormittag verstrich weitestgehend fundleer. Überwiegend in der Art von Geoartefakten.
Doch auf dem Rückweg sah ich neben einer Treckerspur ein Stück Flint, dessen parallelen Schlaglinien mir sofort auffielen.

Der Flint:
Schoko-bernsteinbraun patiniert, einseitig mit deutlichen Schlaglinien, Rückseite fast ganz flach. Die Farbe hat er wohl durch das Liegen im feuchten, früher moorigen Boden erhalten. Außer den fast parallelen Linien habe ich keine Retuschen erkannt. Das Bild mit dem "Schaber?" auf der Matrix zeigt die Originalfarbe!

Masse: 60x40x30mm  Gewicht: 38 gramm

Was könnte es sein? Ein Schaber, Abschlag oder weiterbearbeiteter Kernstein?

Vielen Dank für eine (od. viele) Antwort(en) die dieses Stück spezifizieren.


Grüße vom Teuto
Bernd
Titel: Re:Schaber? Fund vom Nebelmontag
Beitrag von: Marienbad in 10. November 2011, 22:22:24
moin,
ich sehe einen Klingenkern, einen Schaber kann ich nicht erkennen.
Die deutlichen Negative der Klingen sind doch recht schön zu sehen.

:winke:  Manfred
Titel: Re:Schaber? Fund vom Nebelmontag
Beitrag von: Kelten111 in 10. November 2011, 22:24:34
Das letzte Stück könnte sehr wohl ein Stichel sein der abgebrochen ist oder abgenützt  :glotz:
Titel: Re:Schaber? Fund vom Nebelmontag
Beitrag von: Kelten111 in 10. November 2011, 22:25:21
Nein bin mir sicher das ist ein abgebrochener Stichel  :glotz:
Titel: Re:Schaber? Fund vom Nebelmontag
Beitrag von: Marienbad in 10. November 2011, 22:36:36
häää..... wie kommst du auf einen Stichel Fredi  :kopfkratz:
Titel: Re:Schaber? Fund vom Nebelmontag
Beitrag von: Steinkopf in 10. November 2011, 22:45:32
Glückwunsch Bernd!

Ein wunderschöner (Klingen)Kernstein!

Weiter so!  Jan
Titel: Re:Schaber? Fund vom Nebelmontag
Beitrag von: Wutach in 11. November 2011, 00:28:33
Hallo Fredi,

ich denke, hier täuscht Du dich. Ich kann keinen Stichel erkennen, dafür einen klassischen Klingenkern. Ausserdem, die Stichel findest doch Du alle.

LG Marc.
Titel: Re:Schaber? Fund vom Nebelmontag
Beitrag von: Saxaloquuntur in 11. November 2011, 07:52:20
Bin mir nicht sicher, ob ich den Rücken des Kerns ausmachen kann, scheint mir aber so. Haben wir hinten eine Ventralfläche, wie sie einem Abschlag gebührt, dann wäre es ein solcher mit Negativen der Klingenabschläge.ergo Kernstein. Für ein Gerät fehlen die Modifikationen. Der Fuß von Klingenkernen weißt nicht selten Schlagnarben auf. Das könnte hier der Fall sein, also sekundäer/ temporäre Verwendung als Schlagstein?- Eine Modifikation zu einem Stichel sehe ich nicht. Saxaloquuntur.
Titel: Re:Schaber? Fund vom Nebelmontag
Beitrag von: Wutach in 11. November 2011, 11:20:29
Zitat von: Saxaloquuntur in 11. November 2011, 07:52:20
Bin mir nicht sicher, ob ich den Rücken des Kerns ausmachen kann, scheint mir aber so. Haben wir hinten eine Ventralfläche, wie sie einem Abschlag gebührt, dann wäre es ein solcher mit Negativen der Klingenabschläge.ergo Kernstein. Für ein Gerät fehlen die Modifikationen. Der Fuß von Klingenkernen weißt nicht selten Schlagnarben auf. Das könnte hier der Fall sein, also sekundäer/ temporäre Verwendung als Schlagstein?- Eine Modifikation zu einem Stichel sehe ich nicht. Saxaloquuntur.

Das denke ich auch. LG Marc.
Titel: Re:Schaber? Fund vom Nebelmontag
Beitrag von: Ajo II in 11. November 2011, 13:56:41
Lieber Fredi,

den Stichel sehe ich hier leider auch nicht. :glotz:

LG
:-)
Titel: Re:Schaber? Fund vom Nebelmontag
Beitrag von: Kelten111 in 11. November 2011, 20:23:59
Ja ja der Nebel !
Ich sehe schon lauter Stichel  :dumdidum:
Hapt Recht ist ein  Klingenkern  :glotz:
Ich sah schon auf die Schnelle Links unten einen Stichelschlag  :irre:
PS: Gestern war ich wieder auf der Stichelstelle , und habe wieder viele Stichel gefunden und auch Quarzitklingen was noch besonders interresannt ist auch zwei Gagatstücke , leider aber unbehandelt  :heul:
Mfg Fredi
Titel: Re:Schaber? Fund vom Nebelmontag
Beitrag von: Furchenhäschen in 11. November 2011, 22:19:54
Zitat von: Kelten111 in 11. November 2011, 20:23:59
Ja ja der Nebel !
Ich sehe schon lauter Stichel  :dumdidum:
Hapt Recht ist ein  Klingenkern  :glotz:
Ich sah schon auf die Schnelle Links unten einen Stichelschlag  :irre:
PS: Gestern war ich wieder auf der Stichelstelle , und habe wieder viele Stichel gefunden und auch Quarzitklingen  was noch besonders interresannt ist auch zwei Gagatstücke , leider aber unbehandelt  :heul:
Mfg Fredi

:super:
Klasse, freue mich auf Fotos

HdE  :winke:
Titel: Re:Schaber? Fund vom Nebelmontag
Beitrag von: Kelten111 in 11. November 2011, 22:47:57
Dere auch Vier Stück ins magdalenien typischen triangle scalene habe ich gefunden  :prost:
Titel: Re:Schaber? Fund vom Nebelmontag
Beitrag von: Marienbad in 12. November 2011, 23:22:20
@ all
ich soll von Golo an alle Grüsse bestellen. 
:winke:  Manfred


mail von Golo:

Leider kann ich im Forum nicht direkt den netten Leuten antworten weil ich noch nicht den Status von mind. 15? Beiträgen habe.

Könntest Du für mich auf meinem Thema dort mal allen meinen Dank aussprechen?

Einen sonnigen, fundreichen Sonntag wünsche ich.