Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: capteloy in 14. August 2019, 13:57:21

Titel: Schaber, Bohrer oder kleines Beil?
Beitrag von: capteloy in 14. August 2019, 13:57:21
Hallo liebes Forum,

ein Ostseefund.
Bin mir im Unklaren darüber, was es genau sein könnte.
Ich würde mich sehr über eure Einschätzungen freuen. :Danke2:

Grüße!
Capteloy
Titel: Re:Schaber, Bohrer oder kleines Beil?
Beitrag von: Wiesenläufer in 14. August 2019, 14:07:57
Moin Capteloy,

einer unserer "berühmt, berüchtigten" Löffelschaber.  :-D

:super: :super:

Gruß

Gabi
Titel: Re:Schaber, Bohrer oder kleines Beil?
Beitrag von: capteloy in 14. August 2019, 14:12:03
Danke! :Danke2:
Hatte ich bislang noch nie gefunden.

Viele Grüße!
Titel: Re:Schaber, Bohrer oder kleines Beil?
Beitrag von: Wiesenläufer in 14. August 2019, 14:23:11
Sind auch nicht ganz so häufig und oft fehlt der Stiel.

Endneolithikum/BZ

Gruß

Gabi
Titel: Re:Schaber, Bohrer oder kleines Beil?
Beitrag von: Heino in 14. August 2019, 15:42:29
Und der Stiel war dann eine Art Schäftungsdorn?
Gruß Heino
Titel: Re:Schaber, Bohrer oder kleines Beil?
Beitrag von: Wiesenläufer in 14. August 2019, 16:15:09
Zitat von: Heino in 14. August 2019, 15:42:29
Und der Stiel war dann eine Art Schäftungsdorn?
Gruß Heino

Moin,

Soweit ich bisher rausgefunden habe. Ja! > hier (https://en.wikisource.org/wiki/The_Ancient_Stone_Implements,_Weapons,_and_Ornaments_of_Great_Britain/Chapter_13) < eine Abbildung für einen möglichen Stiel.

Gruß

Gabi
Titel: Re:Schaber, Bohrer oder kleines Beil?
Beitrag von: Danske in 15. August 2019, 16:41:15
Hallo Capteloy,

ein sehr schönes Exemplar eines Löffelschabers hast du da gefunden. Glückwunsch :super:

Das Material dürfte, soweit ich das anhand der Fotos beurteilen kann, Senonflint sein.

LG
Holger