Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Birk in 01. Juni 2013, 10:42:12

Titel: Schaber , Abschläge und ein paar scherben
Beitrag von: Birk in 01. Juni 2013, 10:42:12
Diese Stücke kamen heute vom Acker. Als zweiter fund war gleich der Schaber dran.  :super: Die freude war riesig, da es der erste  aus der Gemarkung meines Dorfes ist. :narr: Dazu gab es noch ein paar scherben.  FO. Hannover.

   Gruß
  Thomas
Titel: Re:Schaber , Abschläge und ein paar scherben
Beitrag von: thovalo in 01. Juni 2013, 11:46:35

Der Kratzer ist ausdrucksstark und klar ausgeprägt!


herzlichen Glückwunsch zum Fund des ortsgeschichtlich klaren Artefakts  :winke:
Titel: Re:Schaber , Abschläge und ein paar scherben
Beitrag von: Birk in 01. Juni 2013, 19:18:22
Moin Thovalo. Sorry für die falsche Ansprache wegen dem Kratzer/ Schaber von mir. :friede: Ich übe halt noch. Aber egal. Die Freude war echt riesig.  :prost: Es ist doch echt der hammer, wenn man so etwas  in seiner nächsten Umgebung findet. Da werde ich wohl die nächsten Jahre noch so ein " paar" Stunden verbringen. :zwinker:

Gruß
Titel: Re:Schaber , Abschläge und ein paar scherben
Beitrag von: thovalo in 01. Juni 2013, 21:08:31

Das sollte sich lohnen!   :winke:
Titel: Re:Schaber , Abschläge und ein paar scherben
Beitrag von: Silex in 01. Juni 2013, 23:41:13
Glückwunsch zu dem feinen Findlig!!! Kann man das Material benennen?

GlückAuf vom
Edi
Titel: Re:Schaber , Abschläge und ein paar scherben
Beitrag von: Steinkopf in 02. Juni 2013, 09:57:20
Glückwunsch auch von mir zum Kratzer aus einem Abschlag.

Es dürfte sich bei dem Fund aus der Umgebung von Hannover
um baltischen Flint / Senonflint handeln.
Auffällig sind die vielen kleinen stecken gebliebenen Teile,
die durch die Luft dahinter hell hervortreten.

LG

Jan
Titel: Re:Schaber , Abschläge und ein paar scherben
Beitrag von: Birk in 02. Juni 2013, 10:09:47
Dank dir Jan für die Bestimmung des Materials. Was hat denn das mit den "Steckenbleibern" auf sich?  Entstanden die beim retuschieren?  Müßte sowas nicht beim Frost von alleine abplatzen?

  Gruß
   Thomas