Hier vermutlich ein MP-Schaber aus Westhessen. Kieselschiefer. Aus einem Abschlag. Mehrheitlich einseitig nach Ventral retuschiert. Ein natürlicher Rücken. Grundquerschnitt keilförmig. LG
Würde das Stück auch als Schaber ansprechen. Was verblüfft, ist das kleine Format, welches wohl der geringen Größe der Flussgerölle geschuldet ist.
Habe das Gefühl, dass es bei dir gerade sehr gut läuft :super:
LG...
Ja, finde nur mehr, weil ich ja jetzt vieeel Zeit habe. :zwinker: LG
Servusle,
das Stück ist einwandfrei :-) Hast du jetzt mittlerweile eine Streuung oder sind wir da immer noch bei Einzelfunden, wenn auch mittlerweile einigen. Echt gut. Wünsch dir noch n ganzen Eimer von den Teilen :winke:
Liebe Grüße Daniel
Ja, Einzelfunde auf ca. 600m Länge. LG
Kann sich das irgendwie verlagert oder verzogen haben? Oder ist die Fundschicht einfach noch nicht wirklich angepflügt? Eher mit Schotter vergesellschaftet oder mit Grundgestein?
Schwierig, fast komplett Drainage, kann sein, das dadurch örtlich was hochkam. Funde auf Lös und Schotter. LG