Ich fand heute diesen vermutlich behauenen Stein.
Ist es ein Schaber ??
Durchmeser 30mm
Hallo Irgendwo,
ein Schaber ist das keinesfalls. Auf den Fotos meint man, eine Retusche zu erkennen. Es nkönnte sich um einen Kratzer handeln.
Also bearbeitet habe ich das Foto nicht, außer etwas mehr Helligkeit eingestellt.
Moin Moin,
an einen Schaber hatte ich auch erst gedacht. Außergewöhnlich ist aber die beidseitige Kantenretusche, die ich so an Schabern nicht kenne.
Gruß Klaus
mist, beides die Vorderseite....
Bilder von der Rückseite sind jetzt oben eingefügt
Das sieht nach einem Kratzer aus.
(Terminologische Diskussion Kratzer/Schaber wurde an vielen Stellen des Forums geführt)
Ich bin mal gespannt auf weitere Fotos - vielleicht wurde ein Frostspliss verwendet?
Schön wäre es, so in etwa die Fundregion zu wissen.
Schönen Gruß
Jan
Fundregion: Niedersachsen - Landkreis Diepholz
Danke für die Bilder.
Es ist eindeutig ein Scheibenschaber/Kratzer.
Gruß Klaus
Man beachte die ergonomische Formgebung!
Ein wunderschöner Abschlag mit Schlagfläche, Bulbus, Schlagnarbe und
allem was dazugehört aus einem feinen Senon-Flint.
Ob die Oberseite auch eine intentionelle Spaltfläche ist oder doch durch
Frostabsprengung entstand, kann ich so nicht erkennen.
Danke für die Präsentation!
Jan
Wie kann man denn nachträglich noch Bilder in einen schon abgeschickten
Beitrag einfügen?
Für den Hinweis wäre ich dankbar!
Jan
Zitat von: Steinkopf in 04. Oktober 2011, 21:12:12
Wie kann man denn nachträglich noch Bilder in einen schon abgeschickten
Beitrag einfügen?
Für den Hinweis wäre ich dankbar!
Jan
Moin Jan,
solange es möglich ist, genau so wie Du einen Beitrag (von Dir) änderst,
Statt einer Fehlerkorrektur oder ein Wort einfügen/löschen, können dann auch
über die Option "Datei anhängen:" noch Bilder hinzugefügt oder gelöscht werden.
Gruß
Jürgen