Hier der schaber.
Servus,
wenn Du erkennst, daß der Stein eine Schlagfläche und einen Bulbus aufweist, dann wird es wohl ein Abschlag sein.
Einen Schaber kann ich aber nicht identifizieren, da gehören Retuschierungen an mindestens eine Kante! Hier im Forum werden häufig Schaber, Kratzer und Endretuschen verwechselt. Aus diesem Anlaß habe ich irgendwann mal die Definitionen vom seligen Herrn Hahn rauskopiert und Bei "Kennzeichen eines Flintgerätes" gepostet. Bitte folgenden Link anklicken und nach unten scrollen, irgendwo kommen dann auch die Schaber.
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,21331.0.html
GH
RP
Meister , gib nicht auf.
Du findest bestimmt noch die Superwerkzeuge.Was meinst Du was ich vor ca. 25 Jahren für einen Schrott ,
im Helms - Museum gezeigt habe.Und dann kam vom Museumsmenschen die Aussage , oh das ist ja eine Ahrensburger Stielspitze.Ich , eh darf ich die behalten , :kopfkratz: er , natürlich.
Damit fing der ganze Wahnsinn an.
Ich wünsche ein fundreiches Wochenende clovis :prost: