Hallo!
Hier ein Feuerstein den ich auf einem Acker mit hohen Abbruchkanten fand.
Auf diesem Acker habe ich schon einmal einen Schaber/Kratzer gefunden(wurde damals bei Heimdall bestimmt).
Dieser sieht dem Stein hier sehr ähnlich, beide sind nicht besonders retouchiert (so wie ich das sehe).
Nun an euch die Frage: Ist es ebenfalls ein Schaber oder hat mich diesmal die Natur gelinkt?
Ups: Größenangabe Breite:4,6cm Höhe:3cm Dicke:1,5cm
Danke!
Hi
Der sieht natürlich aus. Die Absplisse an den Kanten gehen eher auf Bodenbearbeitung zurück. Ohne Gewähr :zwinker:
Hallo Warlord :-)
Eindeutig Natur. Das Stück ist von Frost vom Block abgesprengt worden.
Alles klar. Er sah nur dem anderen Schaber so verführerisch ähnlich.
Mir hat nicht ganz gefallen dass der hier oben nicht ganz rund ist und an einer Seite ist vergleichsweise viel Rinde geblieben.
Danke für eure schnelle Hilfe :super:
P.S.: Ich poste nochmal den Heimdall-Schaber, vielleicht war das wenigstens mit Sicherheit einer?
Hier der als Schaber identifiziert Feuerstein. Ists denn wirklich einer? Und aus welcher Zeit?
Ich frage, weil Heimdall damals plötzlich nicht mehr war,
und ich mir das alles leider nicht kopiert hatte. Somit ists praktisch eine Neubestimmung.
Ich geb euch mal die Bilder von damals, Größe: Breite:4,7cm Höhe:4,5cm Dicke:2,5cm
Danke euch!
Hmmm..so richtig gefällt auch der mir nicht. :engel:
Hallo Warlord :-)
Wäre es möglich ein Foto von der Hinterseite zu machen ?
...und am liebsten auch eine Nahaufnahme der "retuschierten Schaberkante" von vorne her gesehen.
Danke :super:
morgen abend kann ich zusätzliche bilder einstellen.
damals gabs bei heimdall über dieses ding auch lange diskussionen, ob was ist.
bin mal gespannt wies diesmal ausgeht :zwinker:
Hier die neuen Bilder.
Ich hoffe mit denen könnt ihr etwas mehr anfangen.
Grüße!
Noch detailaufnahmen...
Und zu guter Letzt die Zeichnungen die ich damals noch gemacht habe.
Verdeutlichen eventuell die Oberflächenstrukturen...
Ich weiß, bin kein guter Zeichner :engel:
Aber ich hoffe einfach mal, dass sich nun herausstellen wird obs ein Gerät ist oder ob ich noch Suchen muss.
Danke!
Servus Warlord,
Obwohl ich selbst zu den Artefaktliebäuglern zähle, würde ich dieses Ding nur als Solches ansprechen wenn im weiten Umkreis keine Natürlichen Vorkommen dieses Rohstoffes vorhanden wären und gleichzeitig mehrere eindeutige Werkzeuge in unmittelbarer Umgebung aufgefunden worden wären.
Ansonsten bleibt entweder ein Naturprodukt oder ein verworfener, steinzeitlicher Rohstoffrest.
Aber dort liegt noch mehr was Klarheit schaftt
Servus
Edi
Ich kann mich nur die Ansicht von Silex voll anschliessen !!
hallo ,
denke mal auch einfach nur ein absprung vom grossen stein .