Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Sprotte in 16. März 2010, 19:51:26

Titel: Sandsteinwirtel
Beitrag von: Sprotte in 16. März 2010, 19:51:26
Hallo und guten Abend,

ich stellen hier einmal einen doppelkonischen, leider rezent leicht beschädigten Sandsteinwirtel (Durchmesser: 45 mm, Höhe: 26 mm, Lochdurchmesser: 10 mm), den ich bereits 2009 gefunden habe, vor. Der Fundplatz ist derselbe wie der der vor kurzem vorgestellten Sandsteinperle (?); das Fundstück ist also etwa in das 1.-4. Jhd. u. Z. einzuordnen. Abgesehen von diversen Wirtelformen aus Ton, sind solche, meist verzierten doppelkonischen Sandsteinwirtel neben den scheibenförmigen, zumeist ebenfalls verzierten Sandsteinwirteln typisch für das freie Germanien während der Römischen Kaiserzeit. Die Verzierungen auf dem vorliegenden Stück bestehen aus 5 Eintiefungen oben und unten (?) sowie leider aufgrund der angewitterten Oberflächen nur noch schwer erkennbaren umlaufenden strichgefüllten Dreiecken und Winkelbändern.

Viele Grüße  :winke:
Sprotte
Titel: Re:Sandsteinwirtel
Beitrag von: fuchs in 18. März 2010, 17:12:01
Schöner Fund und tolle Recherche!
Titel: Re:Sandsteinwirtel
Beitrag von: Levante in 18. März 2010, 19:52:08
Hallo Sprotte,

trotz Beschädigung ein traumhaft schönes Stück.

Grüße

Patrick

P.S. Ich habe was für Spinnwirtel übrig.  :zwinker:
Titel: Re:Sandsteinwirtel
Beitrag von: rolfpeter in 18. März 2010, 23:15:44
Schließe mich den Vorrednern an!
Sehr schönes Stück.

HG
RP