Von einem LBK Platz in Westhessen.
Noch im Stoppelacker konnte ich heute 2 schneidenseitige Dechselfragmente aufstöbern. Von dem grösseren fehlt nicht allzu viel am Nacken. Er ist auch extrem flach. Beide aus Amphibolith. Macht Hoffnung. :smoke: Gruss..
Hallo!
gratuliere zum top-fund!
stoppelacker sind ja nicht unbedingt die beste voraussetzung für steinzeit augensuche!
gruß und gut fund!
Das liegt noch vom letzten Mal in der Furche! :super:
Super Nano, toller Start in die Saison. :super:
Werde langsam auch mal wieder die Gummistiefel anziehen und die Felder checken.
LG
Holger
Moin Nano,
in dem "Sroppelgewirr" überhaupt was zu erkennen :staun: :super:
Ein schöner Saison-Auftakt!
Gruß
Gabi
Dank euch, ich checke eigentlich immer sofort nach dem Drescher meine Ecken. Wenn zugehäckselt, dann schlecht, aber ab und an bleibt mal ein Streifen, da gehts dann entlang, im Schnelldurchgang. Besser wenn Stroh gepresst wurde, wird aber immer seltener. Lohnt sich meistens, für grössere Sachen natürlich. Gruss..
das war der richtige Zeitpunkt, wenn gegruppert wird ist er weg !!!
Grüße
Robert
Dankeschön für's Zeigen. :super:
Wieder mal ein tolles Beispiel, wie wichtig die Augensuche ist und was es für steinerne Zeitzeugen gibt! :staun:
Viele Grüße
Fabulas
Sauber! Glückwunsch!
:smoke: