Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Harkonen in 01. Juni 2011, 19:26:57

Titel: Sägespuren auf einem Felsgesteinrohling zur Beil-od. Dechselherstellung
Beitrag von: Harkonen in 01. Juni 2011, 19:26:57
Hallo,
einen wichtigen Nachweis aus der Herstellung von Beil-und Dechselklingen liefert dieser Rohling (Vorarbeit) aus Amphibolit. Das Stück zeigt deutlich erkennbar die neolithischen Sägespuren im Gestein.

gezeigt, weil das Thema in diesem Link von Jan angesprochen wurde:
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,49772.msg306177.html#msg306177


Anbei noch ein paar neuere Bohrkerne, ebenfalls ein Abfallprodukt aus der Herstellung.
Fundort Oberbayern

Grüße
Harkonen  :winke:
Titel: Re:Sägespuren auf einem Felsgesteinrohling zur Beil-od. Dechselherstellung
Beitrag von: teabone in 01. Juni 2011, 21:56:57
Hallo Harkonen,

mich interessieren diese Nebenprodukte genauso wie die fertigen Teile, darum finde ich diese Beiträge so spannend. Weiß man wie diese Sägespuren gemacht wurden? Es muß offenbar ein Vorteil gewesen zu sein zu sägen, statt die Grobform zuzuhauen. Wobei ich mir das Sägen nicht einfach vorstelle.

Gruß
Augustin
Titel: Re:Sägespuren auf einem Felsgesteinrohling zur Beil-od. Dechselherstellung
Beitrag von: Harkonen in 01. Juni 2011, 23:46:41
Zitat von: teabone in 01. Juni 2011, 21:56:57
Hallo Harkonen,

mich interessieren diese Nebenprodukte genauso wie die fertigen Teile, darum finde ich diese Beiträge so spannend. Weiß man wie diese Sägespuren gemacht wurden? Es muß offenbar ein Vorteil gewesen zu sein zu sägen, statt die Grobform zuzuhauen. Wobei ich mir das Sägen nicht einfach vorstelle.

Gruß
Augustin

Hallo Augustin,
zu den Sägespuren möchte ich Dir diesen Link empfehlen,
dort findest Du fast alles zur Beil- und Dechselherstellung bzw. Gesteinsverarbeitung.

http://steine-scherben.org/thema3b.htm

Grüße
Harkonen
Titel: Re:Sägespuren auf einem Felsgesteinrohling zur Beil-od. Dechselherstellung
Beitrag von: teabone in 02. Juni 2011, 00:03:42
Hallo Harkonen,

danke für den Link.  :winke:
Da schaue ich an und für sich gerne hinein, aber ich muß diese Seite bis jetzt konsequent überblättert haben.

Das Sägen selbst liegt im Dunkeln- keine Belege wie- aber die Spuren sind immerhin da. Muß mir das Bild noch genauer anschauen.

Gruß
Augustin
Titel: Re:Sägespuren auf einem Felsgesteinrohling zur Beil-od. Dechselherstellung
Beitrag von: Avatar11Retirement in 02. Juni 2011, 18:33:58
Ach Du lieber Augustin!
Noch mehr Gesägtes von der Rentnergang:
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,38210.0.html
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,34776.0.html (mit einer wunderbaren Erklärung von Khamsin)
m.
Titel: Re:Sägespuren auf einem Felsgesteinrohling zur Beil-od. Dechselherstellung
Beitrag von: teabone in 03. Juni 2011, 00:07:58
Hallo m.,
Noch mehr Gesägtes von der Rentnergang:
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,38210.0.html
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,34776.0.html (mit einer wunderbaren Erklärung von Khamsin)

herzlichen Dank für die Gesägten Links.  :winke:Die Fotos muß ich mir noch in aller Ruhe genau anschauen.

Es gibt natürlich zwischen dem Foto: "K640_Schl 054.JPG" von Harkonen und dem Foto von Dir " loch.jpg" einen wesentlichen Unterschied. Auf dem Foto von Harkonen ist der Sägeverlauf flächiger Natur und auf dem Stein "loch.jpg" erkenne ich eine Sägespur im rechten Winkel zur spaltbaren Fläche. So wird gezielt dafür gesorgt das die vorgesehene Spaltung nicht "weiterläuft".

Gruß
Augustin