....ein seltsamer Geselle von einer vielperiodigen Nordhanglesefundstelle. Hier (ver)sammelt sich vom Endpaläolithikum bis zum Mittelalter nahezu jede Zeitepoche die in unserem Raume üblich ist- und vermutlich auch darüberhinaus.
Die , im wahrsten Sinne des Wortes überragende, Lagegunst kann trotz der fehlenden Bodenerwärmung (über einen Großteil des Tages hinweg), durch mehrere Faktoren noch heute nachvollzogen werden:
Eine überragende Panoramaübersicht (ca. 100 m über Flussniveau), mit fast 270 Grad Blickwinkel
eine Wegekreuzung an einer Altstraße;
die an diesem steilaufragenden "Tafelberg" einzig hier auftretende "Sattellage" unter dem Gipfelplateau,
und das im Juramillieu seltene Ereignis- vor allem in dieser Höhe - austretenden Hangwassers.
Das LfD wähnte für dieses, nicht gerade exzellent verfertigte, Gerät : "rundherum vollständig retuschierter Jurahornsteinkratzer- wirkt neolithisch"
Selten dass man bei uns jungsteinzeitliche Werkzeuge findet - außer den eleganten Epidermisdurchdringerinnen-
Und weil dem so ist tappen die Leute vom Amt sowohl bei der Keramik als auch bei den Silexgeräten so seltsam in der Ursuppe.
Das kann nur ein gutes Zeichen sein. Vielleicht eine neue Kultur...
Leider hat der Berg einen Namen der schon sehr ähnlich vergeben ist (Münchshofer Berg)
Und kratzen kann man mit dem Ding auch nicht in dem Maße wie man es mit wesentlich älteren Geräten noch heute veranstalten kann.
Kennt jemand Vergleichsstücke? Oder weiß man andernorts mehr dazu?
Vielen Dank im Voraus
Edi
Hallo Edi :-)
Interessantes Stück ! :super:
Dazu ein paar Fragen:
Was sind die Masse ?
Dürfte man bitte eine Seitenprofilansicht sehen ?
Servus , agersoe,
gleich morgen werden die Akkus wieder voll sein und das Licht wird in die Zellen rauschen und ein Abbild schaffen um Dir, meinem werten Freunde, Kunde zu geben von der Beschaffenheit dieses fernen Zeugen ......
Bis dann
Edi
:super:
...und die Masse ? :engel:
Länge = 5 cm- also ziemlich klein. Seltsam auch der Grat an der Unterseite- mittig.
Feuerschlagspuren konnte ich an beiden Enden nicht erkennen...Und die Fotos sind auch ziemlich schlecht..
Vielleicht hilfts doch ein wenig bei der Wahrheitsfindung
....und noch diese Grottenbilder unter Kunstlicht....Manchmal lassen sich Eigenschaften einfach nicht bannen
danke trotzdem
Edi