Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: capteloy in 11. März 2018, 19:48:56

Titel: Rundes Fragment mit Bohrung aus Felsgestein
Beitrag von: capteloy in 11. März 2018, 19:48:56
Hallo liebes Forum,

dies Stück fand ich auf einer neuen steinzeitlichen Fundstelle.
Durchmesser des Fragments beträgt ca. 50mm, Stärke 15mm.

Durch den Bruch lässt sich schwer erkennen, ob die Bohrung konisch ist oder nicht.
Freue mich auf eure Einschätzung. :Danke2:

Viele Grüße!
Titel: Re:Rundes Fragment mit Bohrung aus Felsgestein
Beitrag von: Furchenhäschen in 11. März 2018, 20:07:32
Hallo,
ein interessanter Fund!
Die Bohrung sieht meiner Ansicht,
jedenfalls nach Bild 5360 doppelkonisch aus.
Die Bohrung wurde von jeweils beiden Seiten ausgeführt.
Gruß
Peter
Titel: Re:Rundes Fragment mit Bohrung aus Felsgestein
Beitrag von: Furchenhäschen in 11. März 2018, 20:11:28
hier noch wie ich meine das zu interpretieren.
Titel: Re:Rundes Fragment mit Bohrung aus Felsgestein
Beitrag von: Wiesenläufer in 11. März 2018, 20:46:47
Moin,
Spinnwirtel oder Netzabsenker ?

Gruß
Gabi
Titel: Re:Rundes Fragment mit Bohrung aus Felsgestein
Beitrag von: Nanoflitter in 11. März 2018, 22:42:19
Abgenudelte Schleifscheibe. Eher modern, mein Eindruck.  Gruss...
Titel: Re:Rundes Fragment mit Bohrung aus Felsgestein
Beitrag von: Levante in 12. März 2018, 06:58:33
Zitat von: Nanoflitter in 11. März 2018, 22:42:19
Abgenudelte Schleifscheibe. Eher modern, mein Eindruck.  Gruss...

Guten Morgen,

ich würde hier auch eher Richtung Schleifstein tendieren. Aber so etwas zu datieren.....?

LG
Titel: Re:Rundes Fragment mit Bohrung aus Felsgestein
Beitrag von: thovalo in 12. März 2018, 07:44:48


Guten Morgen!

Kleinformatige gestreckte, ovale und runde durchbohrte Steinobjekte aus geschieferten Gesteinen und Sandsteinvarietäten (darum scheint es sich hier zu handeln) finden sich recht häufig. Moderne Schleifsteine bestehen aus Kunststein. Auf den Bildern ist leider nicht zu erkennen ob es ein solcher ist. Es gibt einfach Mengen an Möglichkeiten: Netzsenker, Wirtel sind schon benannt, Schwunggewicht an einem Drillbohrer, Schleifstein und wahrscheinlich sind noch eine Anzahl anderer Verwendungen vorstellbar ... ein Objekt das typologisch und als Einzelfund an der Oberfläche ohne weitere Zusammenhänge wenig sprechend ist.

lG Thomas  :winke:
Titel: Re:Rundes Fragment mit Bohrung aus Felsgestein
Beitrag von: capteloy in 12. März 2018, 18:50:36
Guten Abend!
Mal sehn was der Acker noch so hervorbringt, vielleicht bringt das dann Klärung. :kopfkratz:
Danke für eure Einschätzungen :Danke2:

Viele Grüße!