Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: RockandRole in 03. Mai 2020, 19:19:21

Titel: rötlicher Mikrolith
Beitrag von: RockandRole in 03. Mai 2020, 19:19:21
Servus Leute,

bei unserem mesolithischen System reiht sich Fundstelle an Fundstelle. Letztens war eine Wiese die noch nie begehbar war umgepflügt. Dieser Mikrolith war auch dabei. Der könnte laut Typologie in die Mitte bis ins Spätmesolithikum gehören. Frühmesolithikum gibt es dort häufiger. Die anderen Typen sind sehr selten, in Unterfranken überhaupt.

Das Stück darf also gar nicht getempert sein, wenn man es eng nimmt. Ich glaube auch, dass der Stein einfach so rosa ist. Hatten wir ja auch schon. Beifund unter anderem war diese schön gezeichnete ´Klinge´ mit Perlretusche.

liebe Grüße Daniel
Titel: Re:rötlicher Mikrolith
Beitrag von: Furchenhäschen in 03. Mai 2020, 22:02:08
Servus Daniel,

tolles Stück und sehe ich da etwas falsch,
ist doch eine Mikrospitze mit gerader Basisretusche.
Die sollte doch wenn ich mich nicht irre ins Frühmesolithikum gehören.

Grüße
Peter
Titel: Re:rötlicher Mikrolith
Beitrag von: RockandRole in 04. Mai 2020, 06:44:44
Guten Morgen Peter,

ich habe mir dazu diese Abbildung zur Hilfe genommen.

http://www.landschaftsmuseum.de/Seiten/Lexikon/Beuronien.htm

und das Stück am ehesten im Beuronien B oder später gesehen. Auch weil die Grundform so regelmäßig ist. Oder werfe ich da jetzt was durcheinander. Die Menge der regelmäßigen Klingen steigt doch im Mesolithikum, oder? Bin mir wirklich gerade nicht sicher

Liebe Grüße Daniel
Titel: Re:rötlicher Mikrolith
Beitrag von: RockandRole in 04. Mai 2020, 15:44:06
Auf freundlichen Hinweis eines lieben Kollegen, nehme ich alles zurück und stelle das Stück ins Frühmesolithikum insbesondere vermute ich dann auch eine Temperung  :narr:
Tja, bin wohl eingerostet.

Liebe Grüße Daniel