Ein Fund vom Frühjahr, als der Mais noch nicht so hoch stand :zwinker:
Ein Sammler den ich damals aufm Acker durch Zufall getroffen hatte, hat es als Rohling für Sicheleinsätze gedeutet.
Material ist Plattenhornstein aus Baiersdorf.
...
Könnte es auch ein verworfenes Stück sein?
Oder ein Benutztes?
Sind die Kanten gar nicht verschliffen?
Ich würde Geoartefakt sagen! :winke:
Hast Du eine Erklärung dafür, warum das ein Rohling für Sicheleinsätze sein soll ?
Ich finde solche Teile hier auch öfter, und bin bisher davon ausgegangen, dass das verworfene Stücke sind.
Material ist eindeutig Plattenhornstein Typ Baiersdorf, schön zu erkennen, an den beiden unterschiedlichen Cortex-Oberflächen, eine rauh, die andere glatt.
Nein, warum gerade Sicheleinsatz kann ich nicht genau sagen, darum wollte ich eure Meinung dazu hören.
Ich könnte mir auch vorstellen, dass es sich um ein angefangenes und dann verworfenes Stück handelt.
Ausm Süden kenn ich ähnliches Material gerne bei Schabern/Kratzern, wir haben sogar eine vermeintliche Dolschspitze,die in der Mitte ähnliche Rinde besitzt........
Ich finde die Interpretation des Teils als Sicheleinsatz bzw. Rohling (????????) schon als solche etwas merkwürdig.......... ein Sicheleinsatz ist ein derart simples Flintwerkzeug, daß ich mir nicht vorstellen kann, daß es dafür Rohlinge (anders nat. bei Beilen z.B.) geben soll. Warum Rohlinge herstellen, wenn ein klingenförmiges Etwas vom Kern geschlagen, und festgeklebt, den selben Zweck erfüllt????????
Weist das gute Stück auch rezente Brüche auf?????
Könnte ja auch nur ein Teil von was sein........
Für einen (für mich) naheliegenden Schaber/Kratzer ist die (beabsichtigte) Form/Retusche nicht klar genug.....
Bin aber sehr gespannt, was sich ncoh ergibt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
könntest Du Dir am oberen Ende (bild 1+2) eine früher oder heute abgebrochene Spitze vorstellen?????
Im Sinne eines bei Herstellung oder Verwendung zerstörten Stückes????????
Was gibt/gab der Fundort sonst noch her?
Bin halt persönlich interessiert weil ich so ein Rindenfetischist bin.....
Michi
Ob da was abgebrochen ist, muß ich nochmal nachschaun. Hab meine Funde nicht bei mir in der Wohnung.
Am Fundort gibts hauptsächlich Abschläge und verworfene Stücke, kaum Fertiges.
Abend Leute,
hab mir das Stück nochmal angeschaut: Ist gut möglich, rentner, dass am oberen Teil etwas abgebrochen ist. Bin aber trotzdem nicht schlau daraus geworden, was daraus hätte werden sollen?!