Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: archfraser in 04. Juni 2017, 11:53:16

Titel: retuschiertes Etwas
Beitrag von: archfraser in 04. Juni 2017, 11:53:16
Hi

Dieses Silexplättchen weist einige wenige Retuschierungen auf, doch ich kann es nicht richtig einordnen.
Auch auf der Oberseite scheint es flächig retuschiert worden zu sein, wohl um es flacher zu gestalten.
Könnte es ein grösserer Kratzer gewesen sein bei dem fast die gesamte Arbeitskante abgebrochen ist?

archfraser
Titel: Re:retuschiertes Etwas
Beitrag von: thovalo in 05. Juni 2017, 12:59:06

Ein Stück Debitage von einem flächig retuschierten größeren Objekt, das sekundär zur Bearbeitung von anderer Materialien herangezogen worden sein könnte (die fein geperlte Retusche im ersten Bild). Je genauer man bei Silices hin sieht um so eher entdeckt man wie oft insbesondere auch unspektakulär wirkende Abschläge  verwendet worden sind. Die Gebrauchsspuren finden sich meist in Form von Retuschen, Verrundungen, Polituren und Glanzbildung.

Tatsächlich sollte das Aufkommen von ad-hoc verwendeten Abschlägen mit Gebrauchsspuren deutlich höher sein als das Aufkommen von umfassend zugerichteten Silexartefakten. Dies erkennt man allerdings erst bei höheren Fundkonzentrateionen aus längern stationären Aufenthalten.


lG Thomas  :winke:



in den Bildern ein am vergangenen Wochenende entdecktes Beispiel