Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Priamos in 17. November 2009, 14:12:48

Titel: Retuschen oder Kunstwerk des Pflugs?
Beitrag von: Priamos in 17. November 2009, 14:12:48
Hallo Steinis!

Und zwar habe ich mal wieder mit etwas Glück ein "Steinchen" gefunden, aus dem ich nicht ganz
schlau werde. Kann es vielleich ein Stück eines Keils/Beils sein? Oder vielleicht auch etwas ganz
anderes?
Allerdings fällt auf, dass es nur einseitig retuschiert ist und die Retuschen (wenn sie beabsichtigt sind und
nicht durch den Pflug o.ä. entstanden sind) sind sehr klein 3-4mm (Kratzer?).
Könnte es ein Teil eines Werkzeugs sein? Soo viele Fragen.  :irre:
Fundort ist mal wieder mein "Stammfeld" nahe Aachen! :-)

Schonmal großen Dank für eure Antworten!!! 

Schöne Grüße aus Würselen,  :winke:

Christian
Titel: Re:Retuschen oder Kunstwerk des Pflugs?
Beitrag von: queque in 17. November 2009, 17:40:03
Das sieht retuschiert aus. Ist etwas schwierig, sich auf deinen Fotos zurecht zu finden, aber auf dem ersten Bild vermeine ich einen Bulbus zu erkennen, zumindest erscheint die Reflexion des Lichtes so. Also, m. E. ein retuschierter Abschlag resp. Kratzerkappe.
:winke:
Bastl
Titel: Re:Retuschen oder Kunstwerk des Pflugs?
Beitrag von: Priamos in 17. November 2009, 21:40:17
Danke für die Antwort, Bastl!  :-)
Zu der Orientierung auf den Fotos: Auf allen 4 Fotos, wo ich die Retuschierung hervorheben
wollte, sind immer die selben Retuschen zu sehen. Ich habe den Stein lediglich etwas gedreht,
damit man sie besser erkennen kann. Wie bereits gesagt, die Retuschen sind nur auf
der Oberseite, im rechten Teil, vorhanden.

Schönen Gruß,  :winke:

Christian
Titel: Re:Retuschen oder Kunstwerk des Pflugs?
Beitrag von: hcjderks in 19. November 2009, 23:03:22
ein Neolitischer Krabber (hollaendisch)


gr Huub
Titel: Re:Retuschen oder Kunstwerk des Pflugs?
Beitrag von: Der Wikinger in 19. November 2009, 23:27:48

Schliesse mich an, das ist ein Kratzer / Schaber !  :super:

Ob jedoch neolithisch, kann man meiner Meinung nach nicht aus einem Einzelfund diesen Typs beurteilen !   :winke:
Titel: Re:Retuschen oder Kunstwerk des Pflugs?
Beitrag von: Priamos in 20. November 2009, 14:30:02
Vielen Dank für eure Antworten Huub und Wikinger!

Sowas habe ich mir auch gedacht. Ich habe das Stück aber auch
mal meinem Lehrer (Archäologe) gezeigt. Der kam zu dem selben
Resultat! Ist zwar kein besonders schöner Fund, wie ihr sie habt,
aber ich freu mich, über meine ersten Erfolge!  :-D

Vielen Dank für eure Einschätzungen!  :-)

Christian
Titel: Re:Retuschen oder Kunstwerk des Pflugs?
Beitrag von: fuchs in 20. November 2009, 21:27:32
@ Wikinger: Ist ein Kratzer das gleiche wie ein Schaber? Ich meine von der Verwendung her. Gibt es da irgendwelche Erkenntnisse? Ich weiß nur, Kratzer ist am Ende benutzt worden, Schaber seitlich. Aber auch für unterschiedliche Materialien? Gruß  der Fuchs
Titel: Re:Retuschen oder Kunstwerk des Pflugs?
Beitrag von: Kelten111 in 21. November 2009, 10:47:52
Hallo Fuchs ein Kratzer ist wenn die bearbeitete Seite kürtzer ist als das Stück selbst.
Also sagen wir ich habe ein Stück das 6cm Lang ist und an einer Stelle egal ob vorne oder so einel 3cm lange Retusche vorhanden ist , ist es ein Kratzer.
Umgekehrt ist es ein Schaber.
Titel: Re:Retuschen oder Kunstwerk des Pflugs?
Beitrag von: fuchs in 22. November 2009, 12:08:07
Hallo Kelten, das weiß ich schon. Meine Frage war, warum es diese beiden an sich ähnlichen Werkzeuge gab, bzw ob Untersuchungen zum jeweiligen Verwendungszweck vorliegen.
Also zB Kratzer waren geschäftet, Schaber nicht. Oder Kratzer wurden zur Lederbearbeitung eingesetzt, Schaber für Holz und Knochen. Gibt es solche Untersuchungen?