Ich übe gerade die Fachbegriffe, korrigiere mich wenn ich es falsch mache :zwinker:
Auf der einen Lateralkante ist die Klinge ganz retouschiert, auf der anderen seite nur teilweise und es sieht irgendwie anders aus. Ausserdem ist das Distalende zur hälfte retouschiert. Wofür hat man das Teilchen benutzt?
LG arriba
..die nächsten pics.....
Letzte Runde :zwinker:
Ein ausgeprägtes Gerät , arriba ..aber das wußtest Du ja selber.
Die Fotos kann ich nicht eindeutig entschlüsseln...es scheint sich aber um eine rückenretuschierte Klinge zu handeln.
Die Schneidenpartie könnte rezent touchiert worden sein.
Vielleicht hast Du aber sogar ein Einsatzmesserchen für die "Sichel" gefunden...dann müsste sich an der Schneidenpartie eventuell sogar jener berühmte "Sichelglanz" finden lassen....
Hab nochmal das 2. Bild angeschaut...da scheidet Erntemesser wegen des etwas dicken Querschnittes wohl aus.
Kratzt die einseitig langretuschierte Kante noch deutlich und prägnant?....
warten wir mal auf die nördlichen Flintkenner.....
Ein schönes Teil
Edi
Na ja, so richtig wehtun kann ich mich an dem Teil nicht......vielleicht sollte ich es an den viel zarteren Hände meines Mannes probieren.... :idee: :zwinker:
Aboslut null Sichelglanz.....ich glaube eigentlich nicht das die andere seite rezent ist, ich kann ja noch probieren ob er sich besser fotografieren lässt. Ich habe zwei weitere sehr dünne Klingen die auch so einen kleinen "Bogen" aufweisen....aber wissen tue ich nichts :zwinker: Noch zwei Tage dann kommt die Archäologin :jump:
Wie wärs mit einem vollkantretuschierten Klingenkratzer aus dem Neolithikum ?? :kopfkratz:
(Dessen Arbeitsgebiet zwar ein bisschen atypisch ist, vielleicht mal abgebrochen und neu zugerichtet wurde)
:winke:
No idea Steen :kopfkratz: Ich finde nur dass das Teil die Zeichnungen bei P.V.P nicht so sehr ähnelt - ist halt ( noch ) meine einzige "Bibel" Ihr bekommt mal ein Paar Bilder die hoffentlich besser sind!