Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: arriba in 02. November 2008, 18:14:26

Titel: Querschneider?
Beitrag von: arriba in 02. November 2008, 18:14:26
 .... oder ein anderer Killer, oder ist sein aussehen ein zufall  :engel:

:winke: Rikke
Titel: Re: Querschneider?
Beitrag von: Der Wikinger in 02. November 2008, 18:59:52

Ich würde mal spontan JA sagen !  :super:

Die Definition passt: beidseitige Retuschen. (obwohl die eine nicht ganz durchgeht)
Ich denke der Querschneider ist ein bischen hinten abgebrochen !
Einer der recht grossen Typen mit breiter Schneide.
Dürfte frühstes Neolithikum sein.

(http://img356.imageshack.us/img356/3060/tvrpilpa3.png)

:winke:
Titel: Re: Querschneider?
Beitrag von: arriba in 02. November 2008, 19:07:08
Danke Steen  :-)

Das  ist doch erfreulich ..... lag in der nähe von dem Mikrolithen und der  Dechselklinge .....


:winke: Rikke
Titel: Re: Querschneider?
Beitrag von: Der Wikinger in 02. November 2008, 19:09:42

Muss mal noch zu der Dicke des Querschneiders nachfragen.  :platt:

Auf dem einen Bild sieht er dick aus, auf dem anderen dünn !   :kopfkratz:

Ein Querschneider darf nicht zu dick sein !  :belehr:
Titel: Re: Querschneider?
Beitrag von: arriba in 02. November 2008, 19:30:46
Du stellst ja wieder Ansprüche  :zwinker:  Dickste Stelle 3 mm   :-)

:winke: Rikke
Titel: Re: Querschneider?
Beitrag von: Der Wikinger in 02. November 2008, 19:32:36

OK !  :narr:

Dünn genug um die Bestimmung zu bestätigen !  :super:
Titel: Re: Querschneider?
Beitrag von: clovis in 02. November 2008, 19:37:58
Zitat von: Der Wikinger in 02. November 2008, 19:32:36

OK !  :narr:

Dünn genug um die Bestimmung zu bestätigen !  :super:

Das sehe ich genauso , wie der Wikinger.

Gruß   clovis           :prost:
Titel: Re: Querschneider?
Beitrag von: arriba in 02. November 2008, 19:45:16
Danke Jungs  :-)

Ich vergrössere immer bis zum Abwinken, damit ich sicher gehen kann dass ihr die retuschen auch sieht    :zwinker:

:winke: Rikke