Servus,
@Fredi
das Stück dürfte besonders dich interessieren!
Eine große Quarzitklinge mit ausgeprägtem Bulbus aber ohne Nennenswerte weitere oder besonderen Bearbeitungsmerkmale, wenn es denn überhaupt ein Werkzeug war ist die Bearbeitung minimalistisch ausgeführt.
Grüße
Harkonen
Bist du sicher das es ein gerät war?
Zitat von: Kelten111 in 14. Mai 2011, 19:23:27
Bist du sicher das es ein gerät war?
Servus,
habe ich ja geschrieben, dass zwar ein Bulbus am rechten Fleck sitzt aber sonst eher mau, gewisse Merkmale wären vorhanden aber mehr auch nicht, sehr fragwürdig, jdenfalls habe ich es einmal sicherheitshalber aufgehoben. Ich werds mal mit dem .............. durchdiskutieren.
Grüße
Harkonen
Bulbus ist da das stimmt welche Beifunde ?
Zitat von: Kelten111 in 14. Mai 2011, 20:42:34
Bulbus ist da das stimmt welche Beifunde ?
Beifunde, einfach alles UK; BK; BZ; MP; Rö; das hilft nicht wirklich weiter :-D
Grüße
Peter
Doch nur Natur ?
Besondere Natürliche einflüsse ?!
Kan es eine alte Boorer sein? Een goede Seite is hier. http://hans-grams.de/Fund_Dahlheim_PDF/D504.pdf (http://hans-grams.de/Fund_Dahlheim_PDF/D504.pdf) :winke:
Zitat von: worstjes in 14. Mai 2011, 22:14:08
Kan es eine alte Boorer sein? Een goede Seite is hier. http://hans-grams.de/Fund_Dahlheim_PDF/D504.pdf (http://hans-grams.de/Fund_Dahlheim_PDF/D504.pdf) :winke:
Das kann nur
Arno beantworten :-
Gruß
Harkonen :zwinker:
...
Hallo Peter,
mal abgesehen von den Trollen, ist das Stück ein quarzitischer Sandstein, dessen vermeintliche Ventralseite einen doch gut sichtbaren Bulbus trägt.
Allerdings können Bulben auch durch natürlichen Schlag entstehen. Bei diesem eher schlechten Material und der Tatsache, dass es bei euch doch super Material in Hülle und Fülle gibt, tippe ich eher auf natürlich entstanden. Auch wenn die vermeintliche Dorsalseite vermeintliche Negative von vermeintlichen vorangegangenen Abschlägen aufweist.
Wenn du noch mehr des Solchen findest, sollten wir uns noch mal Gedanken machen! Ansonsten bitte !nicht! entsorgen. :super:
Schöne Grüße,
der Markus
Zitat von: Mark77 in 15. Mai 2011, 01:18:03
Hallo Peter,
mal abgesehen von den Trollen, ist das Stück ein quarzitischer Sandstein, dessen vermeintliche Ventralseite einen doch gut sichtbaren Bulbus trägt.
Allerdings können Bulben auch durch natürlichen Schlag entstehen. Bei diesem eher schlechten Material und der Tatsache, dass es bei euch doch super Material in Hülle und Fülle gibt, tippe ich eher auf natürlich entstanden. Auch wenn die vermeintliche Dorsalseite vermeintliche Negative von vermeintlichen vorangegangenen Abschlägen aufweist.
Wenn du noch mehr des Solchen findest, sollten wir uns noch mal Gedanken machen! Ansonsten bitte !nicht! entsorgen. :super:
Schöne Grüße,
der Markus
Servus Markus,
danke für deine Ansichten, mir ging es gedanklich schon ähnlich. Du hast natürlich in allen Punkten recht, der einzig Anhaltspkt. war der Bulbus, sonst nix.
Lasst mich doch auch mal ein Quarzitwerkzeug finden. :heul:
Spass bei Seite, kommt in die "Blenderkiste" , bzw. wird sowieso bei der nächsten Lieferung ans Denkmalamt denen mituntergejubelt.
Grüße
Harkonen