Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Kelten111 in 06. Juli 2013, 19:35:44

Titel: Quarzitklinge
Beitrag von: Kelten111 in 06. Juli 2013, 19:35:44
Hallo .

Hier das Stück stammt von der Stichel Stelle Magdalenien 2-3
Maße: 6,2cm 2,5cm 9mm
Material Quarzit Typ Vilshofen

Mfg  :winke:
Titel: Re:Quarzitklinge
Beitrag von: Furchenhäschen in 07. Juli 2013, 21:51:17
Servus Fredi
ein hervorragender Fundbeleg.
Zeitl. eingegrenzt hast Du die Klinge ja bereits selbst.
Schade, dass das Werkzeug wie so oft, gebrochen ist.
Das Material Quarzit bleibt in der verwendeten Häufigkeit und Regelmässigkeit so wohl diesem Fundplatz vorbehalten.
Wie hoch ist der Quarzitartefaktanteil auf diesem Platz geschätzt?
Hat der Weissmüller schon darüber geschrieben, bin mir nicht sicher?

Grüße
Peter
Titel: Re:Quarzitklinge
Beitrag von: Kelten111 in 11. Juli 2013, 21:26:16
Ca 10 % würde ich meinen .
Ist nicht viel denken sich warscheinlich einige , aber wer die Fundstelle kennt weis wieviel dort liegt !!
Weißmüller W. 1995: Eine ungewöhnlich reiche Fundstelle des Jungpaläolithikums bei ........... Ausgrabungen und Funde aus Altbayern 1995/96. Katalog des Gäubodenmuseums Straubing Nr. 24.
Evtl wird jetzt doch noch gegraben dort  :prost:

Mfg  :winke:
Titel: Re:Quarzitklinge
Beitrag von: Furchenhäschen in 11. Juli 2013, 21:57:55
Zitat von: Kelten111 in 11. Juli 2013, 21:26:16
Ca 10 % würde ich meinen .
Ist nicht viel denken sich warscheinlich einige , aber wer die Fundstelle kennt weis wieviel dort liegt !!
Weißmüller W. 1995: Eine ungewöhnlich reiche Fundstelle des Jungpaläolithikums bei ........... Ausgrabungen und Funde aus Altbayern 1995/96. Katalog des Gäubodenmuseums Straubing Nr. 24.
Evtl wird jetzt doch noch gegraben dort   :prost:

Mfg  :winke:
danke Fredi,
das halte ich in diesem Fall auch für unbedingt notwendig.
Grüße
Peter