Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Merle2 in 31. Oktober 2022, 21:35:54

Titel: Quarzitgerät/ Kern?
Beitrag von: Merle2 in 31. Oktober 2022, 21:35:54
Hallo,

Ein Fundstück das wirklich schwer zu fotografieren ist und ich mir nicht sicher bin ob es sich um ein Kern oder ein Gerät handelt oder vielleicht auch nichts. Obwohl es auf dem Bildern nicht so wirkt ist die Patina homogen und weist keine rezenten Beschädigungen auf.
Habt ihr eine Idee was es sein kann.
Der Fundplatz ist etwas ab vom MP Fundort aus den anderen Posts..
Danke und viele Grüße

Titel: Re: Quarzitgerät/ Kern?
Beitrag von: Merle2 in 31. Oktober 2022, 21:37:13
Noch 2 ...
Titel: Re: Quarzitgerät/ Kern?
Beitrag von: Nanoflitter in 31. Oktober 2022, 22:52:28
Ein verworfener Kern im Anfangsstadium, für Levallois, würd ich sagen, hat wohl was nicht gepasst. Gruss..
Titel: Re: Quarzitgerät/ Kern?
Beitrag von: hargo in 01. November 2022, 00:51:51
Das sollten wir uns ggf. nochmal genauer ansehen.

mfg
Titel: Re: Quarzitgerät/ Kern?
Beitrag von: RockandRole in 01. November 2022, 08:25:20
Servusle,

immer wenn ich sowas sehe, denke ich an einen Vortrag von Fiedler. Die Jäger haben gerade ein Stück Wild erlegt und wollen die Beute zerlegen. Immer mit dem Wissen, dass es gefährliche Konkurrenz im Tierreich gibt, muss man sich beeilen. Die am Ort verfügbaren Steine werden schnell, aufs einfachste zweckmäßig zugerichtet und das Wild zerteilt und zum Abtransport bereit gemacht. Die Steine bleiben zurück.

Liebe Grüße Daniel
Titel: Re: Quarzitgerät/ Kern?
Beitrag von: thovalo in 01. November 2022, 14:08:24

Das ist ein Stück Stein dass einige Merkmale eines Chopping tools aufweist. Das tun aber sehr viele Steine aus Kiesgruben und andernen Fundzusammenhängen in denen bestoßene Gesteine zutage kommen.

Dennoch finde ich das sehr gut im Schlaglicht abgebildete Artefakte sehr interessant und sehenswert.

Choffping tools sind, das hat Daniel ja angedeutet, ziemlich schnell umsetzbare GEsrätschaften die aus angeschlagenen Geröllen entstanden sind. Zeitlich sind sie tatsächlich NICHT auf eine Epoche hin einzugrenzen. Das galingt nur immer dann, wenn sie aus tatschlich ungestörten Fundzusammenhängen kommen.

Ich finde das Stück in vielen Ansichten zumindest wert einmal vorgelegt zu werden.


lG Thomas


PS: Wie Patrik erzählt hat sich Lutz Fiedler hat sich in manchen seiner Therorien, Datierungsansätzen und der Ansprachen deutlich vom main-stream der Facharchäologen abgesetzt. Das kann man interessant und/oder aufregend finden, aber ist weniger hilfreich wenn man solche Stücke einschätzen möchte.
Titel: Re: Quarzitgerät/ Kern?
Beitrag von: RockandRole in 01. November 2022, 14:33:40
Zitat von: thovalo in 01. November 2022, 14:08:24
PS: Wie Patrik erzählt hat sich Lutz Fiedler hat sich in manchen seiner Therorien, Datierungsansätzen und der Ansprachen deutlich vom main-stream der Facharchäologen abgesetzt. Das kann man interessant und/oder aufregend finden, aber ist weniger hilfreich wenn man solche Stücke einschätzen möchte.

Den Eindruck eines Chopping-Tools hatte ich auch, oder wie auch immer man so etwas nennen möchte. Diese Geschichte von Lutz Fiedler ist die Beschreibung einer Szene aus der fernen Steinzeit, nicht mehr, nicht weniger. Ich finde solche Geschichten sollten öfter erzählt werden. Da kann man sich dann etwas drunter vorstellen und die Fantasie macht den Rest. Plötzlich befindet man sich mitten in der Geschichte.

:winke:
Titel: Re: Quarzitgerät/ Kern?
Beitrag von: Nanoflitter in 01. November 2022, 16:59:33
Ein Choppingtool scheidet hier aus, da sind rundum planvolle Abschläge, wenn man die Bilder mal einigermaßen durchgeht. Gruss..
Titel: Re: Quarzitgerät/ Kern?
Beitrag von: Merle2 in 01. November 2022, 20:35:58
Hallo,

Danke für die Bestätigung des Fundstückes, Ich bin auch mehr bei Kern und hoffe noch auf chopping tools.
Viele Grüße
Marc
Titel: Re: Quarzitgerät/ Kern?
Beitrag von: hargo in 01. November 2022, 23:43:52
Zitat von: Merle2 in 01. November 2022, 20:35:58
.... Ich bin auch mehr bei Kern und hoffe noch auf chopping tools.
...

Vielleicht ein Geröllgerät, aber kein Chopping Tool.
Chopping Tools haben eine alternierende, beidseitige Kante (siehe Floss S. 160)

mfg
Titel: Re: Quarzitgerät/ Kern?
Beitrag von: Danske in 02. November 2022, 08:05:31
Soweit sich der artifizielle Charakter des Fundstücks bestätigt, denke ich hier nicht an einen Kern, sondern eher in Richtung Cleaver, Hacherau oder ein Uniface vom Typ Limandes.
Chopping-tool würde ich auch ausschließen.

Wie Daniel schon schreibt, ein Werkzeug, welches mit wenigen Schlägen schnell zugerichtet wurde, um seinen Zweck zu erfüllen.

LG Holger