Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: rentner in 17. Mai 2010, 12:38:06

Titel: Quarzitabschlag, Gerät??
Beitrag von: rentner in 17. Mai 2010, 12:38:06
Hi Leute,

das hab ich neulich aufgelesen. Es handelt sich um Quarzit und ist wohl ein Abschlag. Vom Fundplatz (Mitteldeutschland) ist bisher nichts vergleichbares aufgetaucht.
Der Form nach könnte man das Teil evtl. auch als Gerät auffassen.
Das Stück ist dunkel patiniert, was die rezenten Pflugkratzer erkennen lassen.
Was denkt Ihr denn? Paläolithikum? mittleres?

Maße: Länge 4 cm, Breite 3.2 cm, Dicke max. 1.2 cm

Gruß, Hansi
Titel: Re:Quarzitabschlag, Gerät??
Beitrag von: Mark77 in 17. Mai 2010, 13:09:00
Hallo Hansi (sorry :engel:),

erstmal vorweg, es muss nicht zwangsläufig ein Artefakt sein, Geofakt wäre auch möglich. Ich habe erst gestern einen vermeindlichen "Abschlag" aus feinem Quarzit im Steinsaum beim Nachbargarten (Straßenrand) gefunden - schön mit Bulbus und allem. Kann aber sein.. riecht zumindest danach!  :zwinker:
Aber wenn du sagst Mitteldeutschland.. nichts vergleichbares gefunden.. naja.. nicht so ganz.. da fällt mir z.B. die Parkkiesgrube Hundisburg in Sachsen-Anhalt ein (siehe hier: Projekt "Parkkiesgrube Hundisburg" (http://www.lda-lsa.de/forschung/kooperationen/hundisburg_alte_und_neue_funde_und_das_aeltere_palaeolithikum_in_mitteleuropa/)).

Schöne Grüße,
Markus
Titel: Re:Quarzitabschlag, Gerät??
Beitrag von: rentner in 17. Mai 2010, 13:15:03
Hi Mark,

mit nichts vergleichbares meine ich von mir nichts vergleichbares... und ackeroberflächenfund... und direkte Umgebung.
Die dorsalen Negtive sprechen für ein Artefakt. Außerdem der einzige Quarzit von dort.
Danke für die Einschätzung!

Gruß, HANSI