Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Kelten111 in 26. Februar 2010, 14:06:59

Titel: Quarzit-Gerät?
Beitrag von: Kelten111 in 26. Februar 2010, 14:06:59
Hallo Freunde noch ein Stück :glotz:
Fundstelle ist Altphaleolithisch.
Mase : 13cm x 6cm x 2,6cm
Vilshofener Quarzit
Denke man erkennt die Zurichtung der Spitze recht gut :glotz:
Titel: Re:Quarzit-Gerät?
Beitrag von: Rambo in 26. Februar 2010, 17:23:03
So sehr ich mich auch anstrenge, ich kann nicht erkennen, dass es sich um ein Artefakt handelt  :nono:
Gruß Rambo
Titel: Re:Quarzit-Gerät?
Beitrag von: Kelten111 in 02. März 2010, 19:11:38
Hallo und Danke für deine Antwort!
Habe hier nochmal besere Fotos wo man die vermeintlichen zurichtungsspuren sieht. :glotz:
Beser? :friede:
Titel: Re:Quarzit-Gerät?
Beitrag von: Kelten111 in 02. März 2010, 22:22:40
Bilder nicht besser? :kopfkratz:
Titel: Re:Quarzit-Gerät?
Beitrag von: Rambo in 03. März 2010, 07:31:22
Ich nix erkennen kann  :nono:
Gruß Rambo
Titel: Re:Quarzit-Gerät?
Beitrag von: chmoellmann in 03. März 2010, 08:42:34
Bilkder sind ok. Aber der Stein ist eben grenzwertig. Ich glaube, es kommt da sehr auf die Fundumstände drauf an. Wenn sowas aus einer Höhle stammt bei entsprechenden Begleitfunden, ist die Sache wohl klar. Frei auf dem Acker gefunden hätte ich da enorme Schwierigkeiten, etwas zu erkennen.
Schreib mal was zu dem Fundumständen oder nenne deutliche Unterscheidungskriterien zu natürlichen Quarzitbrocken. Nur die Form ist mir da zu wenig. Früher hat man ja auch gedacht, Eolithen wären gemachte Werkzeuge.