Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: RockandRole in 09. September 2021, 07:30:24

Titel: Quarz Spielstein, Schleifmittel, Schmuckstein, Trommelstein oder natürlich ?
Beitrag von: RockandRole in 09. September 2021, 07:30:24
Hallo Leute,

bei einer Begehung einer metallzeitlichen Stelle, auf der Suche nach einer Kanonenstellung aus dem 7 j. Krieg, mit einigen seltsamen Einzelfunden (Lavez Scherbe etc.), konnten wir dieses seltsame kleine Steinchen auflesen.
Mich hat es zuerst an diese Pollierkörper /-steinchen erinnert, das Stück ist aber aus Quarz. Es wirkt sehr regelmäßig.

Kann das nur Zufall sein? Schliff kann ich nicht erkennen, es wirkt polliert. Wer würde denn so einen Mini Quarzbrocken trommeln?

Länge 20 mm, Breite 7-9 mm

liebe Grüße Daniel
Titel: Re:Quarz Spielstein, Schleifmittel, Schmuckstein, Trommelstein oder natürlich ?
Beitrag von: Wiesenläufer in 09. September 2021, 14:50:07
Moin Daniel,

Windschliff/Windkanter ?

Vielleicht käme sowas auch in Frage.  :kopfkratz:

Gruß

Gabi
Titel: Re:Quarz Spielstein, Schleifmittel, Schmuckstein, Trommelstein oder natürlich ?
Beitrag von: neolithi in 09. September 2021, 15:05:12
Moin,

hier an der Ostsee würde ich mich über so einen Fund gar nicht wundern. Da wäre er im Meer auf natürliche Weise getrommelt worden.
Kann er in einem Wasserlauf/Fluss getrommelt worden sein und irgendwie durch Transport auf deiner Fundstelle gelandet sein?

HG
neolithi
Titel: Re:Quarz Spielstein, Schleifmittel, Schmuckstein, Trommelstein oder natürlich ?
Beitrag von: RockandRole in 09. September 2021, 17:59:40
Hallo ihr beiden,

danke für euere Einfälle.  :-)  Ich suche ja meistens in Mainnähe, so wie dieses Mal auch wieder. Irgendwann war er dort oben auch einmal. Ich dachte nur, das ist mir irgendwie zu regelmäßig und ohne Ausbrüche. Die muss es aber bei einem Quarzkiesel gar nicht geben.
Dann ist er auch nicht patiniert, was er meiner Meinung nach, nach jetzigem Wissensstand gezwungenermaßen sein müsste, wäre er irgenwann einmal vor der Eiszeit dort hingespült worden sein würde...puuhh... Oder ich habe einfach noch nicht auf unpatinierte Quarzkiesel geachtet, auf dieser Höhe  :kopfkratz:
Für einen Windkanter fehlen, zumindest dort, die sandigen Flächen. 500-600 Meter weiter ist aber eine Düne.

Beim Geländetag habe ich gelernt, dass die auch jünger als eiszeitlich sein können. Auch im Mittelalter gab es wohl lokal vereinzelt Dünenbildung.

liebe Grüße Daniel
Titel: Re:Quarz Spielstein, Schleifmittel, Schmuckstein, Trommelstein oder natürlich ?
Beitrag von: hargo in 10. September 2021, 23:41:30
Mach dir keinen Kopf.
Sowas ist natürlichen Ursprungs!

mfg
Titel: Re:Quarz Spielstein, Schleifmittel, Schmuckstein, Trommelstein oder natürlich ?
Beitrag von: thovalo in 11. September 2021, 09:17:51


Guten Morgen!  :winke:


Das ist ja ein Quarzstück (wie viele Mineraien auch). Da gibt es schon vor der weiteren Überformung von solchen Stücken Vorformungen. Wenn die Stücke verrollen, kann durchaus so ein geometrisch auffälliges Stück dabei herauskommen. Ich kann Deiner Argiumentation zwar folgen, aber der Main wird uch heute noch Gerölle mit sich führen und wir wissen meist viel zu wenig von der Geoturbation eine Örtlichkeit.

lG Thomas :winke:
Titel: Re:Quarz Spielstein, Schleifmittel, Schmuckstein, Trommelstein oder natürlich ?
Beitrag von: RockandRole in 16. September 2021, 09:36:19
Hallo Leute,

am Sonntag hatten wir wieder mal ein Treffen mit der AAK. Da waren alle ausnamsweise einstimmig der Meinung, dass das eher vom Menschen gemacht sei. Tja, wegschmeißen werde ich das Teil eh nicht  :-D

liebe Grüße Daniel
Titel: Re:Quarz Spielstein, Schleifmittel, Schmuckstein, Trommelstein oder natürlich ?
Beitrag von: Steinkopf in 16. September 2021, 12:33:17
Da kann man mal sehen, wie sehr regionale Gegebenheiten bei der
Einschätzung eine Rolle spielen.

LG
Jan
Titel: Re:Quarz Spielstein, Schleifmittel, Schmuckstein, Trommelstein oder natürlich ?
Beitrag von: Wiesenläufer in 16. September 2021, 16:10:52
Moin Daniel,

da kann ich Jan nur zustimmen.

Erstaunlich, welche Unterschiede es von Region zu Region gibt.  :staun:

Schön, dass Du uns auch sowas zeigst.  :super:

Gruß

Gabi
Titel: Re:Quarz Spielstein, Schleifmittel, Schmuckstein, Trommelstein oder natürlich ?
Beitrag von: thovalo in 16. September 2021, 19:59:05
Zitat von: RockandRole in 16. September 2021, 09:36:19
Hallo Leute,

am Sonntag hatten wir wieder mal ein Treffen mit der AAK. Da waren alle ausnamsweise einstimmig der Meinung, dass das eher vom Menschen gemacht sei. Tja, wegschmeißen werde ich das Teil eh nicht  :-D

liebe Grüße Daniel


Wie gesagt, es gibt gnug natürliche Produkte die wie gemacht aussehen.
Das scheint mir eher so ein natürlich geprägtes Stück zu sein!

Mit dme Makel, dass wir hier natürlich nur die Bilder davon sehen können.

lG Thomas
Titel: Re:Quarz Spielstein, Schleifmittel, Schmuckstein, Trommelstein oder natürlich ?
Beitrag von: hargo in 19. September 2021, 22:59:19
Zitat von: RockandRole in 16. September 2021, 09:36:19
Hallo Leute,

am Sonntag hatten wir wieder mal ein Treffen mit der AAK. Da waren alle ausnamsweise einstimmig der Meinung, dass das eher vom Menschen gemacht sei. Tja, wegschmeißen werde ich das Teil eh nicht  :-D

liebe Grüße Daniel

Hallo,

damit könnten wir das Steinzeitforum schließen.
Wir alle verschwenden auf diesem Weg unsere Lebenszeit.
Soviel Inkompetenz, auf welcher Seite sei mal dahingestellt, kann doch nicht wahr sein.

mfg
Titel: Re:Quarz Spielstein, Schleifmittel, Schmuckstein, Trommelstein oder natürlich ?
Beitrag von: RockandRole in 20. September 2021, 05:37:32
 :kopfkratz:
Titel: Re:Quarz Spielstein, Schleifmittel, Schmuckstein, Trommelstein oder natürlich ?
Beitrag von: Steinkopf in 21. September 2021, 09:17:54
'So sind wohl manche Sachen,
Die wir getrost belachen,
Weil unsre Augen sie nicht sehn.'

Matthias Claudius / Abendlied

LG  Jan
Titel: Re:Quarz Spielstein, Schleifmittel, Schmuckstein, Trommelstein oder natürlich ?
Beitrag von: thovalo in 21. September 2021, 17:13:09
Zitat von: Steinkopf in 21. September 2021, 09:17:54
'So sind wohl manche Sachen,
Die wir getrost belachen,
Weil unsre Augen sie nicht sehn.'

Matthias Claudius / Abendlied

LG  Jan


Ein sehr schönes und passendes Zitat!    :super:

lG

Thomas  :winke:
Titel: Re:Quarz Spielstein, Schleifmittel, Schmuckstein, Trommelstein oder natürlich ?
Beitrag von: RockandRole in 21. September 2021, 17:35:14
 :super: Meinungsverschiedenheiten müssen wir aushalten, sonst ist unsere eigene Meinung nichts wert  :winke:
Titel: Re:Quarz Spielstein, Schleifmittel, Schmuckstein, Trommelstein oder natürlich ?
Beitrag von: hargo in 22. September 2021, 00:13:40
Kein Problem.
Kann auch ich aushalten!
Aber irgendwie unbefriedigend.

mfg
Titel: Re:Quarz Spielstein, Schleifmittel, Schmuckstein, Trommelstein oder natürlich ?
Beitrag von: Fabulas in 22. September 2021, 14:20:51
Es ist beruhigend, dass dieser Stein hier gezeigt wurde, zeigt es mir doch auch, dass hier im Forum auch einem solchen Fund Aufmerksamkeit zukommt. Oft genug bücke ich mich nach Steinen, drehe und wende sie in der Hand, manchmal auch ganz kleine zwischen den Fingern. Ob von Natur oder Mensch gemacht??? Das fragt man sich manchmal. Ein für mich neuer Begriff ist zudem auch noch genannt: Geoturbation. Toll!!!

Viele Grüße
Fabulas