Moin Moin,
zu guter Letzt möchte ich Euch noch die Pfeilschneiden dieses Platzes zeigen.
Es sind zumeist nur an einer Seite retuschierte simple Dreiecksmicrolithen.
Das letzte Bild zeigt im Original wie Sie im Pfeilschaft eingesetzt waren und wurden. Die Funde stammen von Seeland/DK:
Links ist ein 154cm langer Ulmenholzbogen abgebildet. Doch wurden dort auch Stücke von bis zu 170cm langen Bögen gefunden.
a. u. b. zeigen die Kerben zur Aufnahme der Schneiden.
c. zeigt die Kerbe zur Führung der Bogensehne.
d. zeigt die Bruchstücke eines keulenförmigen Holzpfeiles.
Der rechte Pfeil ist 81cm lang.
Gruß Klaus
der Rest
Hallo Klaus,
feine Stücke zeigst Du!
Vielen Dank. :super:
Gerade die letzten, stark vergrösserten Aufnahmen zeigen wunderbar die extrem feine Retuschierung!
Grüße
Harkonen :winke:
Hallo Klaus,
danke für das Zeigen der Microlithen und der Abbildung wie sie in den Pfeilschaft eingesetzt wurden.
Gruß
Augustin
Hallo Klaus,
auch ich bin mal wieder beeindruckt von deinen Fundkomplexen.
Sehr anschaulich dargestellt und schöne Stücke!
LG