Hallo Leute,
hier habe ich relativ lange grübeln müssen. Irgendwie hat der Kern merkmale vom diskoidem Abbau und von einem Levallois-Konzept. Für letzteres wäre es dann umgedreht plan-konvex, was ja nicht möglich wäre, selbst wenn die plane Seite die Abbaufläche ist und damit vollständig abgebaut. Trotzdem wäre dann die Seite mit der Schlagfläche viel zu aufgewölbt.
Bleibt eigentlich nur ein auf einer Seite vollständig abgebauter diskoider Kern......oder? :nixweiss:
Jedenfalls ist die Farbe recht selten mit den Brauntönen :-)
Liebe Grüße Daniel
Hallo Daniel,
Ein interessantes Fundstück!
Ich lese wie Du: "Bleibt eigentlich nur ein auf einer Seite vollständig abgebauter diskoider Kern..."
Wäre noch genug Masse vorhanden, könnte durch seitliche Abschläge wieder Konvexität
für einen neuen Abschlag geschaffen werden.
LG
Jan
Hallo Jan :winke:
der Kern ist im Verhältnis schon recht klein und es wäre wohl schwer gewesen da noch etwas sinnvoll abzubauen. Die Steckenbleiber tun ihr Übriges.
Wahrscheinlich hab ich da einfach zu viel interpretiert, weil die Beifunde immer Levallois geschrien haben. Vielleicht doch nur ein Abschlagkern.
Liebe Grüße Daniel