Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: steinadler in 18. Februar 2007, 18:41:05

Titel: Pfleilspitze
Beitrag von: steinadler in 18. Februar 2007, 18:41:05
Hallo,

heute war ich auf einem Acker und habe u. a. diese Pfeilspitze gefunden, sie ist sehr schön retuschiert. Kann jemand ungefähr eine Zeitangabe machen?

Vielen Dank im Voraus
mfg
Petersen
Titel: Re: Pfleilspitze
Beitrag von: steinadler in 18. Februar 2007, 18:42:20
Hier noch weitere Bilder
Titel: Re: Pfleilspitze
Beitrag von: Silex in 18. Februar 2007, 21:00:03
Danke "petersen" für die "weiteren Bilder" sonst....hätte ich mich schon gewundert...
So einen Typus gibts natürlich hier bei uns im Süden überhaupt nicht. Konvexe Basis... nicht flächig -komplett retuschiert , sondern "nur" an den Schneiden.
Aus der Ferne kann ich deshalb nur eine Früh-oder Spätform vermuten (Frühes Neolithikum  oder Bronzezeit). Aber  lokale Sucher werden es besser wissen....
Edi
Titel: Re: Pfleilspitze
Beitrag von: Der Wikinger in 18. Februar 2007, 22:01:24
Hallo Petersen  :-)

Leider sind ein paar deiner Fotos sehr unscharf !!  :platt:

Könntest du bitte auch auch ein Foto des Profils machen ??  :winke:
Titel: Re: Pfleilspitze
Beitrag von: steinadler in 18. Februar 2007, 22:16:02
 :prost:jo mach ich morgen , dann bin ich wieder zuhause ..... komme mit meiner cam besser klar , als die hier von meiner freundin .

mfg
petersen
Titel: Re: Pfleilspitze
Beitrag von: steinadler in 20. Februar 2007, 14:57:15
hier mal neue fotos .....

mfg
petersen
Titel: Re: Pfleilspitze
Beitrag von: steinadler in 20. Februar 2007, 14:58:57
und noch zwei ..... :prost:
Titel: Re: Pfleilspitze
Beitrag von: Der Wikinger in 20. Februar 2007, 21:08:13
Hallo Petersen  :-)

Diese dreieckigen Stücke, die nicht komplett flächenretuschiert sind werden oft Vorarbeiten für Pfeilspitzen genannt.

Jedoch hat man schon solche in Gräbern gefunden, und sie haben sicherlich auch so hervorragend als Pfeile funktioniert.  :winke:

Bei PVP ist so eine Vorarbeit als Nr. 129 zu sehen.
Titel: Re: Pfleilspitze
Beitrag von: RADOM in 20. Februar 2007, 22:32:01
lieber agersoe,
kannst du nicht mal ein paar Literaturtipps zum Thema steinzeitliche Artefakte geben. Mit der Abkürzung PVP bin ich überfordert.
Grüße von der Mittelelbe
radom
Titel: Re: Pfleilspitze
Beitrag von: Der Wikinger in 20. Februar 2007, 22:38:55

Entschuldige RADOM !!!  :engel:

PVP = Peter Vang Petersen, "Flint fra Danmarks oldtid", Verlag: Høst & Søn
Titel: Re: Pfleilspitze
Beitrag von: Khamsin in 22. Februar 2007, 06:58:22
Salaam!

Das Buch von P.V. Petersen kann man momentan bestellen für Kronen 125.00, i.e. Euro rd. 17,00 bei www.akademisk-antikvariat.dk.

Beste Grüsse
Titel: Re: Pfleilspitze
Beitrag von: RADOM in 22. Februar 2007, 21:07:01
Danke,
soeben bestellt.
gruß
radom