hi Steinis,
ich stelle mal ohne große Vorworte die Funde rein, die wir neulich noch gefunden haben.
Die Pfeilspitze auf dem ersten Bild, sowie das Flintteil vom zweiten Bild sind von dem selben Fundort, wie das:
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,35233.0.html
Die zweite Pfeilspitze ist von einem Glockenbecheracker (Salzmünder).
Die Reibsteinunterlage dürfte Stichbandkeramik sein. Ist von der selben Stelle, wie die andere:
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,34776.msg205545.html#msg205545
Ich hoffe, das mit den links klappt so.
Zum zweiten Fund(1_1.jpg):
An der rot markierten Kante ist eine schöne, beidseitig retuschierte Schneide mit deutlichen Abnutzunsspuren. Aufgrund des spätneolithischen Zusammenhanges und der sauberen Flächenretusche könnte es sich doch um ein Dolchstückchen handeln, oder?
gut Fund!!
rentner
hier noch die Maße:
Pfeilspitze 1 : 30 x 20 mm
Flinstück : 33 x 23 x 6 mm
Pfeilspitze 2 : 22 x 18 mm
Ribsteinunterlage : 440 mm
Moin :winke: :winke:
Super Teile, Glückwunsch Rentner :winke:
Das Flintfragment könnte mit Dolch hinkommen, andere Ansicht ( Fotos)!!
Der Unterlieger (Schleifwanne), wie schwer ?? kann mitfühlen beim schleppen auf dem Acker.
Gruss Manfred
ich hab die kamera leider nur ausgeliehen. für macro-aufnahmen is die leider nix. also müsst ihr vorerst damit klarkommen.
das steinchen war schon recht schwer, habe keine waage. aber nach jahren des Steineschleppens ist man ja einiges gewohnt. und zu fein ist man für sowas hoffentlich nie.
Bist noch länger wach, dann stelle ich noch ein Foto vom ähnlichen (Dolchteil) rein.
HG MB
jaja, mach das bitte!
ok
moin, hier das Foto.
ist kein Fund von mir, habe es von einem älteren Herren bekommen und der wusste nicht wo es herkommt.
(http://s11.directupload.net/images/090315/rxt9bj72.jpg)
vielen Dank,
ja, das is von der Bearbeitung das selbe. schönes ding!
Hallo rentner!
Glaube an Bild eins nicht an eine Pfeilspitze !
Könntest mir aber an Freitag evtl persönlich mal zeigen ?! :winke:
Hi Kelten,
bei der Pfeilspitze sind wir uns recht sicher. Ist rundum retuschiert und eigentlich recht schön. Leider kann ich am Freitag gar nix mitnehmen :heul:, die Sachen liegen bei meinem Bruder in Magdeburg (is auch von da). Und der Rest im Hause der Eltern. Muss mich dann halt von deinen Funden beieindrucken lassen.
Werde den Verdacht eines Flintsteines nicht los müsste ich aber genauer sehen :glotz: