Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Saxaloquuntur in 17. November 2011, 09:31:11

Titel: Pfeilspitzen eines Siedlunsplatzes aus dem Süden der Republik
Beitrag von: Saxaloquuntur in 17. November 2011, 09:31:11
Angeregt von Kollege thovalo stelle ich mal die Projektile eines Siedlungsplatzes aus dem Süden ein, da die Beiträge aus dem Süden der Republik eher weniger hier vertreten sind. Das Rohmaterial ist lokaler Hornstein, wie er weit verbreitet vorkommt. Freilich in farblich unterschiedlichen Varietäten. Genau so unterschiedlich sind die Pfeilbewehrungen einer Siedlung, die in der mittleren Bandkeramik wohl ihren Ursprung hat, mittelneolithische Komponenten sind vor allem im Abbau der Klingenkerne erkennbar ( etwas Keramik), aber auch eine jungneolithische Komponente ist feststellbar, womit sich also auch bei den Pfeilspitzen die verschiedenen Zeithorizonte niederschlagen. Archäologisch sicher  erfasst ist durch Grabung nur die Zeit der Bandkeramik. Siedlungsgruben anderer Zeitstellungen konnten nicht zeitlich eingeordnet werden, da die Keramik weitestgehend fehlt. Durch Oberflächenfunde scheint für das mittlere Neolithikum die Stichbandkeramik in Frage zu kommen, während das Jungneolithikum noch schwerer zu belegen ist. Ein Spitzenfragment eines Dolches und eben die Pfeilspitzen sind einige der wenigen Anhaltspunkte. Saxaloquuntur.
(Weitere Fotos würden dauern, da die Spitzen magaziniert sind. )
Titel: Re:Pfeilspitzen eines Siedlunsplatzes aus dem Süden der Republik
Beitrag von: StoneMan in 17. November 2011, 10:56:34
Moin,

danke fürs zeigen  :glotz: bitte dann beizeiten mehr.

Wenn ich da an meine zwei (gesicherten) Pfeilspitzen denke  :heul:


Gruß

Jürgen
Titel: Re:Pfeilspitzen eines Siedlunsplatzes aus dem Süden der Republik
Beitrag von: rattleschneck in 17. November 2011, 14:44:03
absolute irre, was thovalo und sax hier zeigen.
Titel: Re:Pfeilspitzen eines Siedlunsplatzes aus dem Süden der Republik
Beitrag von: thovalo in 17. November 2011, 18:12:21
@  Saxaloquuntur

Herzlichen Dank für Dein Mitziehen an diesem Strang ..... denn...
einzelne Projektile können ein absoluter optischer Genuss sein, doch solche einheitlichen Übersichten ermöglichen erst direkte Vergleiche und Vorstellungen von dem was üblich und dem was besonders sein kann an bestimmten Materialien, Formen in einer bestimmten Region!

glG thomas!  :winke:
Titel: Re:Pfeilspitzen eines Siedlunsplatzes aus dem Süden der Republik
Beitrag von: Saxaloquuntur in 18. November 2011, 11:02:28
Gerne, ginge aber auch mit anderen Geräten, z.B, Bohrer, Kratzer. Sollte man gelegentlich mal drüber nachdenken. Saxaloquuntur.
Titel: Re:Pfeilspitzen eines Siedlunsplatzes aus dem Süden der Republik
Beitrag von: StoneMan in 18. November 2011, 14:06:36
Zitat von: Saxaloquuntur in 18. November 2011, 11:02:28
Gerne, ginge aber auch mit anderen Geräten, z.B, Bohrer, Kratzer. Sollte man gelegentlich mal drüber nachdenken. Saxaloquuntur.
Moin,

was gibbet da nachzudenken (?), dafür bist du doch hier  :-D

Bohrer  :glotz:

Kratzer  :glotz:

:huepf3: :jump: :huepf3: :jump:

Gruß

Jürgen
Titel: Re:Pfeilspitzen eines Siedlunsplatzes aus dem Süden der Republik
Beitrag von: thovalo in 18. November 2011, 16:47:26
Zitat von: Saxaloquuntur in 18. November 2011, 11:02:28
Gerne, ginge aber auch mit anderen Geräten, z.B, Bohrer, Kratzer. Sollte man gelegentlich mal drüber nachdenken. Saxaloquuntur.

Ich denke da haben nicht nur wir beide Möglichkeiten von  Serienfundvorlagen ....... 
finde ich eine gute Idee ..... Übersichten zu ermöglichen!


glG thomas  :winke: